
Zugegeben: Personalisierte T-Shirts gibt’s zuhauf. Wissen wir. Was es aber nicht zuhauf gibt, sind personalisierte T-Shirts wie dieses hier:
Nämlich liebevoll bestickt statt lieblos beflockt.
In einfarbig-zeitlosem Schwarz statt verwirrender Muster mit Sehstörungspotenzial.
Aus 100% Baumwolle aus biologischem Anbau statt pestizidversuchter Monokulturen.
Und außerdem unter fairen Arbeits- bzw. Produktionsbedingungen hergestellt.
Nicht schlecht, oder? Aber für dein ganz persönliches T-Shirt (ob für dich selbst oder als Geschenk für einen lieben Menschen) machen wir uns die Mühe gerne. Und jetzt solltest du hurtig bestellen. Damit wir was zum Sticken haben.

Wenn schon „Homewear“, könnte man sagen, dann aber bitte auch mit Stil. Was natürlich auch für Bademäntel gilt, die man bekanntlich ja auch außerhalb des Badezimmers tragen kann – an Tagen oder Abenden, an denen man die eigenen vier Wände ganz sicher nicht mehr verlässt. Was aber nicht heißt, dass man auf die modisch-persönliche Note verzichten muss: Mit unserem personalisierbaren Bademantel mit eigenen Text (bzw. Namen) und einem Symbol nach Wahl, dass die Trägerin passend beschreibt.
Das Ganze aus flauschiger Mikrofaser, in verschiedenen Farben bzw. Größen und selbstverständlich mit zwei Taschen, um stets bei sich zu haben, was man halt so bei sich hat.
Fazit: Siehe oben. Also am besten gleich bestellen ;-)

Originelles für den Sommerurlaub:
- Jetzt dein Handtuch mit deinem Gesicht personalisieren
- Auf einem witzigen Design
- Ideal für Strand und Pool
- Handtuch aus Mikrofaser und Baumwolle
- Lade einfach dein Foto hoch und wähle deinen Traumkörper – fertig!
- Gleich personalisieren, bestellen und verschenken!

Eigentlich fast zu schade, die Füße draufzustellen (noch dazu, wenn selbige in nassen oder gar dreckigen Schuhen stecken). Andererseits ist das wohl das Los einer Auto-Fußmatte. Selbst dann, wenn selbige so außergewöhnlich-individuell daherkommt wie unsere personalisierbare Auto Fußmatte mit 5 Zeilen. 5 Zeilen Text nämlich, mit denen du fröhlich drauflos personalisieren kannst - als Geschenk für Papa beispielsweise. Als Deko-Idee für die Freundes-Karre. Für Muttis neuen Schlitten. Oder für welches besondere Auto eines besonderen Menschen du dich sonst entscheidest.
Mit einer fußfesten Botschaft in gehaltvollem Schwarz-Weiß (das passt nämlich praktisch überall dazu). Und natürlich mit rutschhemmender Gummi-Unterlage. Damit jedes einzelne Wort auch schön an seinem Platz bleibt. Wie es sich gehört.

Auf einer großen Grillparty mit nur einem Grill kann es leicht zu Verwechselungen des Grillgutes kommen. Plötzlich siehst du wie sich dein Gegenüber über dein herzhaftes Roastbeef hermacht und dir hingegen ein bis zur Schuhsohle durchgebratenes Putenschnitzel aufgetischt wird. Unzufriedenheit macht sich breit und du würdest dem Grillmeister bzw. dem Schnitzeldieb am Liebsten deine Verärgerung mitteilen, entscheidest dich dagegen aber dafür eine Lösung für dieses lästige Problem zu finden.
Jetzt hast du sie gefunden. Das BBQ Branding Tool ist das perfekte Grillwerkzeug um dein Schnitzel eindeutig zu markieren und den anderen Gästen den Unterschied zwischen Mein und Dein deutlich zu machen.
Das BBQ Branding Tool ist aus solidem Gusseisen geschmiedet und mit einem runden Holzgriff versehen. An der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Grillstempel auf dem die unterschiedlichen Buchstaben angebracht werden können. Jetzt muss das Grilltool nur noch in der Kohle oder unter der Flamme erhitzt und danach auf das Fleischstück gepresst werden. Fertig ist dein personalisiertes Schnitzel, dass dir keiner mehr wegnehmen kann.

Praktisch unverzichtbares Accessoire für Freizeit-Green Berets und sonstige harte Jungs (und Mädels) zwischen SAS, Phantom-Kommando und der Tödlichen Paintball-Brigade. Sonst verwendet man die Dinger ja in einer Desert Eagle oder einer M2 Browning. oder ähnlich durchdringenden Argumentationshilfen. Na ja. Wir Zartbesaiteten haben uns jedenfalls gedacht, wir führen sie einem etwas pazifistischeren Zweck zu.
Deswegen haben wir das explosive Innenleben entfernt und nutzen sie nun als Flaschenöffner Kaliber 50 Patrone. Damit das Bier nach der gestrigen Black Ops-Aktion in einem Schurkenstaat freier Wahl nicht nur gut, sondern auch authentisch nach Pulverdampf und harter Wirklichkeit schmeckt. Nicht vergessen: Ein Mann tut, was er tun muss. Und es ist wichtig, wie er es tut. Oder so.

Natürlich nicht nur für alle, die sich virtuell ins Harlem der 1980er-Jahre verfügen möchten, um einmal kurz auf Grandmaster Flash zu machen. Nicht einmal nur für gestandene Hip Hopper (alter Schule oder nicht), denen die Beats gar nicht fett genug sein können. Sondern für euch alle, die ihr ein originell-plastikfreies Essensbehältnis sucht, um euren begreiflichen Kalorienbedarf nach anstrengender Büroarbeit oder morgendlicher Breakdance Session zu stillen: Unsere Ghettoblaster Lunch Box aus solidem Metall/Blech, liebevoll detailliert mit allem, was die seinerzeitigen Tonbandkassetten-Monster an Schnickschnack eingebaut hatten (inklusive eines animierten Equalizers). Darinnen ein ausreichendes Fach für euer wohlverdientes Mittagessen, das, geschützt von zwei soliden Verschlüssen, auf jeden Fall bis zum Lunch Break frisch bleiben sollte.
Und wenn ihr euch während der Mittagspause mit der Sugar Hill Gang oder Kurtis Blow auf eine nostalgische Musikreise begeben wollt – nur zu! Das passende Accessoire habt ihr ja jetzt.

Wer kennt (und liebt?) sie nicht, die beiden Supercops, die es immerhin in drei Blockbuster geschafft haben? Und für alle Fans des dynamischen Duos, das neben knallharter Polizeiarbeit für ebensolche Gags sorgt, haben wir Bad Boys uns was überlegt: Das gleichnamige Poster nämlich, auf dem ihr schlimmen Jungs eure markanten Gesichter plus einen entsprechenden Text in einen knackig-rasanten Filmplakat-Hintergrund einfügen könnt. Was klarerweise ein aber sowas von superes Geschenk für den Bruder oder besten Kumpel ist, dass es superer nicht mehr geht.
Wer wer ist (Großmaul mit Playboy-Attituden oder hysterisches Rumpelstilzchen), überlassen wir getrost euch. Und falls ihr euch im Stress zwischen Verfolgungsjagden, Schießereien und plötzlich abrutschenden Swimming Pools nicht entscheiden könnt und deshalb doch glatt ein wenig hektisch werdet: Woosaahhhhhh.

Das ist - jenseits von Ideologien und deren politischer Verbrämung - auf jeden Fall eine (oder mehrere) Überlegung(en) wert: Sich nämlich ab und zu und bevor man etwas haben (oder konsumieren) will, die Frage zu stellen, ob man es, was auch immer es ist, überhaupt braucht. Klingt auf den ersten Blick vielleicht trivial, aber bei genauerem Hinsehen wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach herausstellen, dass ein wenig bewusste Reduktion und ein wenig Zurückhaltung nicht unbedingt das Schlechteste sind. Wobei wir euch neuerdings Nachdenklichen mit der 30 Tage-Challenge Weniger Ist Mehr auch gleich ein paar ganz konkrete Anregungen geben wollen. Einen ganzen Monat lang.
Ganz ohne Stress, (und den entsprechenden Druck) natürlich, sondern in aller Ruhe und mit der nötigen Entschleunigung. Denn vor dem Um- kommt bekanntlich ja immer das Nachdenken. Oder so ähnlich.

Hach.
Es ist höchste Zeit, in die High Heels zu schlüpfen und zum Ball der Bälle oder Date der Dates aufzubrechen. Schließlich wollen Mademoiselle / Madame nicht zu spät kommen.
Allein - der Nagellack ist noch nicht trocken. Da hilft kein Fuchteln und kein Schwenken. Und die Uhr tickt. Aber gemach, meine Liebe - um diesem klassischen Fall von Bad Timing vorzubeugen und dein Nageloutfit in einen ausgehfertigen Zustand zu versetzen, springt unser kleines Äffchen in die Bresche und sorgt mit wohlgezieltem Luftstrom aus putzigem Mäulchen dafür, dass die frischlackierten Nägelchen gaaaaaaaaaaanz schnell trocken werden.
Einfach auflegen und frisch gepustet! Nagel fertig, Problem gelöst, Abend gerettet. Ohne Bananen, dafür mit Batterien (die du am besten gleich mitkaufst :-). Und auch sonst ist unser Nagellacktrockner Affe über die Maßen niedlich.
Wie es sich gehört.

Vergleichsweise realistisches Knochengerüst als (nur so zum Beispiel):
a) Deko auf Halloween-Partys
b) Deko abseits von Halloween-Partys
c) Abschreckung für sensible Gemüter
d) Willkommensgruß für Hobby-Goten, Heavy Metal Fans, Fantasy-Fantasten und ähnlich Gestrickte
e) Requisite für Grusel-Home Movies
f) Freiluft-Aufbewahrung für kernige Accessoires
g) Anatomie-Lernhilfe
h) Etc.
Das Ganze - wofür auch immer es gedacht sein mag - aus robustem Kunststoff (logisch), ca. 170 cm lang und auch sonst zu allen Schand- und sonstigen Taten bereit. Wofür auch hätte man sonst ein Skelett in Lebensgröße, oder? Eben.

Früher hat man zwecks ausgiebiger Romantik-Verbreitung im Badezimmer Rosenblätter/-blüten ins Badewasser geschmissen, was neben der Optik natürlich auch duftmäßig ganz gut funktioniert hat. Kann man, wenn man will und über eine entsprechende Menge an (roten) Rosen verfügt, natürlich immer noch machen. Alternativ dazu bieten sich allerdings unsere aber sowas von romantischen Herzchen Bade-Konfetti an, die 1) fix fertig verpackt sofort einsatzbereit sind, 2) sich im Badewasser unter fröhlicher Aroma-Absonderung auflösen, 3) trotzdem nach Rosen riechen und 4) im Gegensatz zu Rosenblätter herzchen-förmig sind. Herzchen!
Viel mehr Romantik - das werdet ihr Turteltäubchen sicher zugeben - geht ja wohl wirklich nicht. Vorausgesetzt natürlich, der Rest stimmt auch - also Licht, Getränke, Musik etc. Das habt ihr aber sicher bedacht. Oder?

Bevor die Star Wars-Gemeinde aufschreit: Wir wissen natürlich, dass Das Kind (The Child) nicht Yoda ist, sondern bloß der gleichen, rätselhaften Spezies angehört. Aber was sollen wir machen? Jede/r sagt nun einmal Baby Yoda, wenn es um den eigentlichen Star des Star Wars Spin Offs The Mandalorian geht. Also sagen wir das auch. Und schieben bei der Gelegenheit die gleichnamige Tasse nach, auf dass ihr den kleinen, grünen Racker nicht nur auf dem Schirm habt, sondern auch in eurer Küche bzw. im Büro, wo ein Erfrischungsgetränk von Zeit zu Zeit besonders nottut.
Wenn schon nicht mit der Macht, so doch zumindest mit jeder Menge Star Wars-Flair. Und wartet nur, bis er erst groß wird, der Kleine (im übertragenen Sinn natürlich). Da kommt nämlich noch einiges auf uns zu.

Spätestens jetzt wisst ihr, liebe Hundehalter und Katzenbedienstete jedweden Geschlechts, was euch zur (längst überfälligen) Komplettierung eurer Hunde- bzw. Katzenausstattung noch gefehlt hat: Die personalisierbare Napf-Unterlage mit Foto und Text nämlich, die ihr versehen mit dem Bild eures Vierbeiners und z.B. dessen Namen fortan unter der jeweiligen Futterschüssel platzieren könnt. Das schont nicht nur den Boden, falls im Eifer des Gefechts einmal etwas danebengeht, sondern wertet den Fressnapf samt zugehörigem -platz natürlich dramatisch auf, was sowohl Hunzi als auch Katzi sicher mehr als verdient haben. Außerdem ist Fressen schließlich ihre wichtigste Beschäftigung (Schlafen eingeschlossen).
Sucht also schon einmal das geeignete Fell- oder Spürnasenbild, ladet es hoch, schreibt den Namen (oder was anderes) drunter, und schon können Meister Hund und Prinzessin Katze standesgemäß dinieren. Endlich.
PS: Sollte von der Größe her übrigens auch für größere Mäuler reichen. Kein Problem.

Ob ihr Lebkuchen nun mögt oder nicht – irgendwie gehört er ja doch zu Weihnachten. Und weil das so ist und wir auch denen eine Freude bereiten wollen, die der süßen belgisch-deutschen Koproduktion nicht unbedingt was abgewinnen können, haben wir sie (genauer gesagt: den weihnachtstypischen Lebkuchenmann) einfach zum Duftbaum umfunktioniert. Der duftet zwar nicht nach Lebkuchen, aber dennoch äußerst angenehm (wonach, werdet ihr schon riechen). Und trägt außerdem und unverkennbar euer Gesicht (oder dasjenige, dessen fotografisches Abbild ihr hochladen wollt). Als witzig-originelle Weihnachtsdeko für Lebkuchenfans und -muffel gleichermaßen.
Nicht schlecht, oder? Tja, gern geschehen. Happy X-Mas ;-)

Ein wenig martialisch vielleicht, aber ebenso treffsicher: Unsere Eiswürfel-Kugeln sind zwar weder Würfel noch Kugeln im geometrischen Sinn, kühlen eure Drinks aber perfekt (also ohne sie zu verwässern). Aus goldfarbenem Metall und echten Projektilen nachempfunden sind sie mit Kühlgel gefüllt und werden im Gefrierfach zuerst auf Kühltemperatur gebracht, ehe man sie pfleglich in den jeweiligen Drink schmeißt.
Außerdem: Attraktive Geschenkverpackung, stilgerecht zu sechst in einer Art Revolvertrommel untergebracht und als Bar- bzw. Party-Accessoire schlichtweg unschlagbar. Und solange es bei letzterem bleibt, ist ja auch nix dagegen einzuwenden. Meinen wir zumindest.

Das gute alte Vinyl haben wir an dieser Stelle eh schon zur Genüge abgefeiert (von wegen klingt besser und ist überhaupt cooler ;-). Außerdem kann man es neben dem Abspielen von Oldies, But Goldies für viele andere Dinge verwenden. Zum Beispiel als Frisbee, Wanddekoration oder eben als Untersetzer für Töpfe, die noch heiß sind („Too hot to handle“ nennt das der kundige Musikhistoriker). Da echtes Vinyl allerdings schmelzen könnte, tun unsere unübertrefflichen Schallplatten Topfuntersetzer nur so, als wären sie Schallplatten, obwohl sie das gar nicht sind, sondern nur so aussehen (und zwar täuschend ähnlich). Dem Retro-Charakter tut das natürlich keinerlei Abbruch.
In diesem Sinn: Keep on rockin‘.

Endlich einmal was Knackiges an der Wand - für euch Freunde und -innen bunter Bildergeschichten und farbiger Heldentaten. Mit dem Personalisierbaren Poster im Comic-Stil, auf dem ihr der Legende eurer Wahl (Freund/in? Mann/Frau? Papa/Mama? Oder vielleicht ein/e nette/r Kollege/in?) jetzt endlich ihre eigene Sonderedition verschafft. Mit knalligen Überschriften in verwegener Typo und einem Bild, das eure/n ganz persönliche/n Helden/in jetzt endlich einmal so dastehen (besser: -hängen) lässt, wie er/sie es mit Sicherheit schon längst verdient hat. Zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jahrestag, Vatertag, Muttertag, St.Nimmerleins-Tag.
Als verwegene/r Pilot/in, mutige/r Entdecker/in, schneidige/r Pirat/in, fesche/r Raumschiffkapitän/in oder von uns aus auch Eddie mit den Scherenhänden. Was immer ihr als passend erachtet. In diesem Sinn: Viel Spaß beim Bild-Aussuchen und Text-Texten. Wird sicher ein Brüller.

Natürlich kann man die Dinger auch im Karton lassen. Oder in ein Schüsselchen schüsseln. Aber letzten Endes ist ein Spender ("Dispenser", auf Neusprech) die eindeutig stilsicherste Methode, Teebeutel unters Volk und in die Tasse zu bringen. Weil aufgeräumt, appetitlich und natürlich wesentlich origineller als die oben genannten Provisorien. Wie unser Teebeutel-Haus, in schickem Rot-Weiß, in dem man durch einfaches Dach-Abnehmen und -Schließen genügend Teebeutel für den Hausgebrauch bunkern und pfleglich entnehmen kann.
Fazit: Feines Accessoire für Teefreunde und -innen, die ihren Tee im privaten Tea House endlich einmal angemessen unterbringen und austeilen wollen.

Golf, das nette Spielchen um das kleine Bällchen ist zwar wohl nicht der Sport, für den es viele halten, aber trotzdem ziemlich schwierig. Um das Bällchen nämlich dazu zu kriegen, in Richtung des ersehnten Löchleins zu fliegen bzw. zu rollen, braucht es leider jede Menge Übung und Nerven aus rostfreiem Stahl. Für zweiteres haben wir in Ermangelung eines geeigneten Golf-Trainingsplaneten noch kein Rezept, aber wenn es um's Üben geht, können wir dir helfen.
Denn Übung macht den Meister und wir wir alle wissen, ist gerade beim Golf jede Minute kostbar. Deswegen versuchen wir angehenden Weltranglistenersten vor allem jene Augenblicke zu nutzen, die grundsätzlich nicht besonders konstruktiv sind - zum Beispiel den Gang auf die Toilette. Wertvolle Zeit, die man sonst mit Lesen oder ähnlichem Unsinn vertrödelt. Aber da dir das weder bei Swing noch bei Putt helfen wird, schlagen wir dir konzentrierte Übungseinheiten mit dem ultimativen Golfset für die Toilette vor. Schnell aufgebaut, schnell wieder zu verstauen und die allerbeste Methode, das Golfgefühl am stillen Örtchen zu perfektionieren und gleichzeitig Druck abzubauen.
Schließlich ist der Druck ja der größte Feind des wackeren Golfers. Also wirst du dich erfolgreich absolvierter Übung sicherlich leichter fühlen.
Fröhliches Putten.

Wenn wir schon Poster, Kissen, Fußmatten und *zig andere schöne Dinge im Programmchen haben, die ihr frisch-fröhlich personalisieren und so zu wunderbaren Geschenken mit ganz persönlicher Note machen könnt, darf eine personalisierbare Lampe/Leuchte natürlich nicht fehlen. Und - unglaublich, aber wahr - hier ist sie auch schon: Als personalisierbare LED-Lampe Wichtige Daten, deren Text ihr wie gewohnt selbst gestalten könnt, und die hinfort das traute Heim eines/r Geschenke-Auserwählten mit sanftem Licht verschönt.
Das Ganze aus schneidigem Acryl samt Holzsockel mit integriertem LED-Band, USB- oder batteriebetrieben und schön kompakt, so dass es praktisch überall hinpasst, ob auf den Tisch, ins Regal oder an sonst einen exponierten Ort. Und natürlich perfekt geeignet für jedes mögliche und unmögliche Datum, von Geburtstag über Mutter- und Vatertag bis zu Hochzeits-, Jahres-, Valentinstagen und ähnlichen, historisch bedeutsamen Ereignissen. Nur zu also - ihr habt ja schließlich was zu verschenken.

Na, das ist doch einmal ein ganz bunter Vogel in Küche und/oder Bar: Unser wunderbar farbenfroher Papagei, der zwar weder fliegen noch sprechen kann, sich aber dafür als Korkenzieher und Flaschenöffner nützlich macht. Dabei verwendet er übrigens die Flügel für Korken und den silbrig glänzenden Schnabel für Kronkorken, die er genauso souverän knackt, wie das lebende Vorbild Nüsse.
Vielmehr muss man dazu eigentlich nicht sagen. Außer vielleicht: Auch ein Korkenzieher/Flaschenöffner darf durchaus originell sein. Und farbenprächtig sowieso.

Ihr könnt es ruhig glauben: Auch eure Füßchen könnten bekleidungstechnisch ein wenig Abwechslung und -kehr vom ewigen Schwarz/Grau/Dunkelblau-Einerlei durchaus vertragen. Zum Beispiel in Form unserer trefflichen Popo-Socken, die uns nicht nur mit flottem Türkis, sondern auch mit jeder Menge wohlgeformter Hinterteile und den dazugehörigen Bikinistreifen einen multiplen Eindruck davon verschaffen, was intensive UV-Strahlung so anstellen kann, wenn man den Hintern bedeckt (/oder nicht).
Tja, der/die eine mag' lieber so, der/die andere lieber anders. Hauptsache, wie wir meinen, man kriegt keinen Sonnenbrand und der Arsch ist nicht im Arsch. Das kann man dann nämlich nicht mehr aussitzen. Eine ganze Weile.

Man sagt ja (zumindest einige sagen das), der Eingangbereich sei sowas Ähnliches wie eine Visitenkarte für das, was Besucher und -innen hinter der Eingangstüre erwartet. Und wenn wir jetzt einmal davon ausgehen, dass diese Annahme zutreffend ist, dann sollte man sich dekomäßig auf jeden Fall etwas einfallen lassen. Wie immer unterstützen wir euch natürlich auch dabei tatkräftig - mit der personalisierbaren Fußmatte in strahlender Farbe, auf die ihr schreiben könnt, was ihr wollt und die - vorausgesetzt, es fällt euch was Originelles ein - bei Gästen, Nachbarn, Postboten, Staubsaugervertretern und allen anderen, die euch von Zeit zu Zeit beehren, gleich einmal für gute Laune sorgen wird.
So soll es ja auch sein, Denn der erste Eindruck ist (siehe oben) bekanntlich immer der wichtigste.

Validate your login