Im Zeitalter vorgefertigter Spiele und Spielideen (ob analog oder digital), die zwar ganz lustig sein mögen, aber ganz sicher nicht Kreativität und Improvisationsfreude fördern bzw. auf die Probe stellen, wollen wir in aller Bescheidenheit einen kleinen Gegentrend ausrufen. Nicht, weil wir unbedingt anders sein wollen als die anderen (das sind wir meistens sowieso … ;-), sondern weil es manchmal gut ist, sich auf die ursprüngliche Idee des Spielens zu besinnen: Kreativität, Spontaneität, Improvisation, kindliches Vergnügen.
Unser Favorit: die "Nanodots" Magnetkugeln. 125 (hundertfünfundzwanzig!) kraftvoll-magnetische kleine Kugeln, mit denen man alles Mögliche und Unmögliche anstellen kann. Zum Beispiel kleine architektonische Meisterwerke schaffen. Oder sich als Magnetkünstler skulptural betätigen. Man kann die Kugeln auch "Hasch mich" spielen oder sie tanzen lassen. Und sie im Notfall natürlich auch als Kühlschrankmagnete verwenden.
Du siehst: Der Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt.