5 Tipps, wie man das Oktoberfest Zuhause feiern kann
Das Jahr 2020 – ich würde mal sagen es ähnelt einem Schlag ins Gesicht!😩Nicht, dass die komplette Welt unter einer Pandemie leidet, was schon schlimm genug ist…Nein, jetzt nimmt es uns auch noch das geliebte Oktoberfest in München weg.😥
Ok, genug schlechte Laune verbreitet! Wie ihr uns kennt, sind wir natürlich für alles vorbereitet und holen euch die Oktoberfest-Party nach Hause! Mega, oder? Finden wir auch😍
Also los geht’s:
1. Die Gästeliste
Ohne die Gäste, keine Party! Wissen wir!😃 Also holt euch eure besten Freunde und Familienangehörige dazu! Doch, wie wir eben schon erwähnt haben befinden wir uns LEIDER immer noch im Jahr 2020! Deshalb hört bitte auf die aktuelle Corona-Bestimmungen in euren Ländern und Bundesländern. Sonst kann es teuer werden (Nur ein kleiner zusätzlicher Tipp!). Also haltet die Feier lieber im kleinen Kreis, was nicht heißt, dass es schlechter wird. So verliert ihr schon nicht den Überblick wenn die ein, zwei Bier ihre Wirkung erreichen!🤪
Also ganz nach dem Motto: Safety first!☝

2. Der Dresscode
Ich glaube hier muss ich nicht viel dazu sagen, außer ganz klar: Tracht!🙌 Also schnappt euch eure Lederhosen und Dirndl, die bestimmt schon ganz verstaubt im Kleiderschrank liegen und führt eure hübschen Kleidungsstücke aus! Denn kein Oktoberfest ohne Tracht! Und das gilt für jeden, nur zur Info.😉
3. Das Bier
Endlich! Schlimm genug, dass das wichtigste Element erst auf Platz 3 steht. Was macht man eigentlich auf dem Oktoberfest? Gute Frage, eigentlich könnte man das Oktoberfest auch Bierfest nennen, denn nirgendwo wird so viel Bier ausgeschenkt und getrunken, wie auf dem Oktoberfest in München. Sogar ganz genau: 7,3 Millionen Maß Bier im Jahr 2019!🍺 Das muss man jetzt erstmal auf sich wirken lassen, ich weiß! In der Zeit könnt ihr ja schon mal ausrechen, wie viel Bier ihr für eure kleine Oktoberfest-Party braucht.😋

4. Das Essen
Deine Oktoberfest-Party kommt selbstverständlich nicht ohne einen typisch bayrischen Hauptgang aus. Beeindrucke deine Gäste mit einer selbstgemachten Schweinshaxe, natürlich mit Sauerkraut als Beilage. Falls ihr nicht zu den Profi-Köchen gehört und das Essen lieber einfach – aber trotzdem typisch bayrisch halten wollt, dann seid ihr mit Weißwurst, Senf und einer Bretzel völlig im Oktoberfest-Trend!🥨 Dazu noch eine klassische Brotzeit, dann habt ihr alles was das bayrische Herz begehrt!
Also ran an den Speck!🍽

5. Die Dekoration
Also für alle die noch nie auf den Wiesn waren und das Bundesland Bayern noch nicht genau erforscht haben. 💙🤍 Die Farben Blau-Weiß sind hier Pflicht! Natürlich darf hierbei nicht das traditionelle Rautenmuster fehlen. Von der Tischdecke, über Girlanden bis hin zu den Servietten gibt es wirklich alles im stilechten Oktoberfest-Muster. Man kann was die Deko angeht, dann eigentlich nichts mehr falsch machen, keine Angst 😉Hauptsache, es bleibt traditionell und die richtige Farbauswahl stimmt. Also verwandelt euren Garten, euer Wohnzimmer oder was auch immer in ein bayrisches Festzelt – denn nur so kommt der Oktoberfest-Flair bei euch Zuhause an.👌
Hol dir das Oktoberfest nach Hause
So, jetzt steht dem Oktoberfest – im Eigenheim eigentlich nichts mehr im Wege. Mit unseren Tipps seid ihr auf alle Fälle für das perfekte Oktoberfest bei euch Zuhause gewappnet. Schaut doch gerne noch bei uns im Shop vorbei, hier findet ihr tolle Geschenkideen und Biergeschenke, die nicht fehlen dürfen. In diesem Sinne: Prost! 🍻
O‘ zapft is!

Bierbrau Set Klassik Pils – 34,95 €
Aufblasbarer Bierkühler – 10,95 €
Magnetischer Bierbaum – 19,95 €
Dir gefällt unser Beitrag? Dann teile ihn mit deinen Freunden auf Pinterest!
