• Anlässe
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Sommer
    • Vatertag
    • Hochzeit
    • Ostern
  • DIY
    • Geschenke verpacken
  • Free Printables
  • Sprüche
  • Rezepte
  • Geschenkeguide
    • Kalender 2023
  • ⭐ Zum Shop ⭐
03.12.15

Tag 21 – Dieses Patchwork Kissen kriegen auch Näh-Anfänger hin

von Rahel Liebetrau in X-MAS
Patchworkkissen nähen

Wir haben noch genau 21 Tage vor uns bis Weihnachten! Und wenn ihr noch Weihnachtsgeschenke sucht, die ihr ganz einfach selber machen könnt, dann seid ihr hier bei unserem Weihnachtscountdown genau richtig. Unsere Weihnachts-Coaches haben euch jeden Tag tolle Tipps, wie ihr zu Weihnachtsprofis werdet. Lu von luloveshandmade hat uns an Tag 36 schon gezeigt, wie ihr ganz einfach tolle Holzmagnete basteln könnt. Heute ist sie wieder am Start und sie hat was ganz Tolles für euch mitgebracht…

DIY Patchwork Kissen

Weihnachten steht vor der Tür und die schönsten Geschenke sind natürlich die, die mit viel Liebe selbst gemacht werden. Wer eine Nähmaschine besitzt und sich dort mal wieder austoben möchte, findet hier eine Anleitung für ein geometrisches Patchwork Kissen zum Selbermachen.

Das braucht Ihr dafür:

  • Eine Nähmaschine und Nähzubehör (Garn, Schere, Stecknadeln, Maßband)
  • Optional: Einen Rollschneider und eine Schneidematte
  • Stoff in zwei verschiedenen Farben (jeweils 55cm x 55cm)
  • Füllwatte (ich nehme immer Soft Flocks, die klumpen beim Waschen nicht
  • Bügeleisen und Bügelbrett

 So wird es gemacht:

  1. Legt Euch Eure Utensilien bereit und schneidet dann zwei Stoffstücke mit den Maßen 55cm x 55cm zu. Nehmt dafür Maßband und Schere oder Eure Schneidematte und den Rollschneider.
  2. Viertelt diese Stoffstücke, so dass Ihr aus beiden Stoffen jeweils vier gleich große Stoffstücke habt. Diese sollten dann gebügelt werden.
  3. Nach dem Bügel schneidet Ihr die Quadrate alle diagonal durch, so dass Ihr insgesamt acht Dreiecke von jeder Farbe habt.
  4. Dann näht Ihr jeweils rechts auf rechts ein Dreieck von jeder Farbe an der langen Seite zusammen (1cm Nahtzugabe), so dass neue Quadrate entstehen, diesmal aber mit zwei verschiedenen Farben.
  5. Bügelt Eure Quadrate und bügelt auf der Rückseite Eure Nahtzugabe auseinander.
  6. Nun legt Ihr jeweils zwei Quadrate nebeneinander (die Anordnung könnt Ihr so gestalten, wie Ihr das Muster hübsch findet) und näht sie rechts auf rechts aneinander. Haltet dabei wieder eine Nahtzugabe von 1cm ein.
  7. Wenn Ihr jeweils zwei Quadrate aneinander genäht habt, bügelt wieder den Stoff und die Nahtzugabe und näht dann die nächsten zwei Quadrate an, so dass Ihr insgesamt vier Quadrate zusammen gesetzt habt. Das könnt Ihr nun auch für die Rückseite tun.
  8. Wenn alle Quadrate aneinander genäht sind, bügelt wieder die Nahtzugaben auseinander und bügelt das komplette Stoffstück. Dann könnt Ihr Vorder- und Rückseite rechts auf rechts aufeinander legen, sie aneinander feststecken und dabei eine kleine Öffnung zum Wenden lassen.
  9. Näht beide Seiten nun aufeinander, schneidet die Ecken ab (aber ohne die Naht zu verletzten), dreht dann das Kissen durch die Wendeöffnung von Innen nach Außen, bügelt alles nochmal und nutzt dann einen einfachen Steppstich, um das Kissen rings herum schmalkantig abzusteppen.
  10. Die Wendeöffnung bleibt vorerst noch offen und wird nun mit der Füllwatte gefüllt, bis Euer Kissen die gewünschte Dicke erreicht hat. Dann könnt Ihr die Steppnaht an der Kante fortführen und damit auch die Wendeöffnung schließen.
  11. Nun ist Euer neues Kissen fertig, juhu!

Solch ein Kissen könnt Ihr in allen möglichen Größen und Farbkombinationen machen. Wie wäre es zum Beispiel mit Stoff, den Ihr vorher selbst bestempelt habt?

Viel Spaß beim Nachmachen!

Lu

patchwork-kissen-nähen
Dir gefällt unsere Kampagne und du möchtest immer sehen, was es täglich Neues gibt? Dann folge uns doch auf Bloglovin:
Follow

Google+
  • teilen
  • 6
rezeptideen weihnachtenVorheriger BeitragTag 22 – Weihnachtsmarkt @ Home (mit dem besten Glühweinrezept) – Teil 2
Nächster BeitragTag 20 – Diese Krippe ist ein MUST für alle Star Wars Fansstar wars krippe

Rahel Liebetrau

Rahel aus d'r Schwyz kümmert sich um so ziemlich alles, was mit den Sozialen Medien zu tun hat - von der mitreißenden Facebook-Kampagne bis zum atemberaubenden Blog-Beitrag (und allem, was dazwischen liegt). Dabei wird sie schnarchkräftig von ihrem Mops Emil unterstützt, den wir sofort & mit großer Freude zum Büromaskottchen Nummer Eins ernannt haben. Wau.

Ähnliche Beiträge

View Entry

Frohe Weihnachten Sprüche – mal anders

X-MAS
selbstgemachte-bratapfelmarmelade-rezept-header View Entry

Selbstgemachte Bratapfelmarmelade als tolles Weihnachtsgeschenk

DIY, ESSEN & TRINKEN, X-MAS
vegane lebkuchen View Entry

Vegane Popcorn Lebkuchen für Weihnachten

ESSEN & TRINKEN, X-MAS

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf unserem kunterbunten radbag Blog! Hier findest du so ziemlich alles, was es rund ums Thema Geschenke, Sprüche und witzige DIYs in den unendlichen Weiten des Internets zu entdecken gibt. Und sonst noch so manches von dem wir denken, dass du es vielleicht in der einen oder anderen Situation noch brauchen könntest. Also schau ruhig öfter mal vorbei, denn erstens freuen wir uns immer, dich zu sehen und zweitens gehen uns die Ideen hier nicht so schnell aus. Ach: und in der Zwischenzeit können wir ja auf Facebook, Twitter oder Instagram Freunde werden. Das wär schön. Bussi,

⭐ dein radbag Team ⭐



IMPRESSUM

MH direkt e-commerce+fulfillment services GmbH & Co KG
Reitschulstraße 7
6923 Lauterach
Austria

Tel: +43 5574 - 801191
Fax: +43 5574 - 80133131
E-Mail: [email protected]

© RADBAG 2023. All Rights Reserved.