• Anlässe
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Sommer
    • Vatertag
    • Hochzeit
    • Ostern
  • DIY
    • Geschenke verpacken
  • Free Printables
  • Sprüche
  • Rezepte
  • Geschenkeguide
    • Kalender 2025
  • ⭐ Zum Shop ⭐
12.08.19

7 einfache Studenten Rezepte für jede WG

von Johanna in ESSEN & TRINKEN
einfache-studenten-rezepte

Einfach und möglichst günstig: Das Studentenleben

Du beginnst diese Jahr zu studieren und freust dich schon auf deine erste WG, die unzähligen Partys und Pizzas? Gut – denn wir freuen uns mit dir und helfen dir mit 7 einfachen Studenten Rezepte, die nicht nur jedermann aus deiner WG mag, sondern auch super günstig und lecker sind! Und nein, wir meinen nicht Tiefkühlpizza und Pommes – obwohl das natürlich auch dazugehört – wir haben richtig gute Studenten Rezepte für dich! Wir bei Radbag haben unser Studentenleben leider schon hinter uns, dafür aber alle must-have WG-Küchen-Gadgets für euch im Shop. Und Rezepte. Natürlich.

7 Studenten Rezepte die jeder mag:

1. Speedy Tomaten Pasta:

Das brauchst du für 4 Portionen:
– Eine Packung Spaghetti
– 1 Glas Tomatensauce
– 1/2 Zwiebel
– ca. 200g frische Cocktailtomaten
– Parmesan
– frische Petersilie
– Salz und Pfeffer

Und so geht’s:
– Wasser für die Spaghetti in einem großen Topf zum Kochen bringen und Salz hinzufügen
– Zwiebel klein schneiden und in ein wenig Olivenöl anschwitzen
– Cocktailtomaten in die Hälfte schneiden und zu den Zwiebeln geben
– Alles etwas einkochen lassen, wenn du möchtest kannst du noch Speckwürfel hinzufügen
– Tomatensauce hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen
– Nudeln nach Anleitung auf der Verpackung kochen und direkt unter die Sauce mischen.

einfache-studenten-rezepte-spaghetti

2. Mexican Tortilla Party

Das brauchst du:
– Tortillas
– Hackfleisch / Hühnerfilet / Falafel
– Tortilla Gewürzmischung
– rote Zwiebeln
– Paprika
– Mais
– Avocado
– Zitrone
– Cocktailtomaten
– Frühlingszwiebeln
– Eisbergsalat
Für den Dip:
– Sauerrahm
– Créme Fraiche
– Salz und Pfeffer

Und so geht’s:
– Eine Zwiebel zerkleinern und in Olivenöl anschwitzen, dann das Hackfleisch und die Gewürzmischung hinzugeben und gut anbraten
– Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Salat und alles was ihr sonst noch möchtet, klein schneiden und in verschiedene Schüsseln geben.
– Avocado auslöffeln und klein drücken, etwas Zitronensaft und Salz und Pfeffer hinzugeben
– Für den Dip Sauerrahm und Créme Fraiche vermischen und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken -> für alle Knoblauch-Fans -> eine Knoblauchzehe rein!
-Tortillas kurz in einer Bratpfanne OHNE Öl kurz aufwärmen und wenden


3. Asia Reis mit Gemüse

Das brauchst du:
– Basmatireis
– 2 Eier
– Olivenöl
– TK Buttergemüse ODER
– Sojasprossen, Karotten, Frühlingszwiebeln, Erbsen

Und so geht’s:
– Reis nach Anleitung auf der Verpackung kochen
– In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Frühlingszwiebeln hacken und mit den Sojasprossen und dem restlichen Gemüse kurz anschwitzen.
– Reis zum Gemüse geben und zwei Eier hinzufügen und umrühren.


4. Leckere Waffeln

Das brauchst du:
– 125g weiche Butter
– 75g Zucker
– 1 Pkg. Vanillezucker
– 1 Prise Salz
– 250g Mehl
– 2 gestrichene TL Backpulver
– 200ml Milch

Und so geht’s:
– Für den Waffelteig Butter und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unter den Waffelteig rühren.
– Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
– Pro Waffel 2-3 EL Waffelteig in die Mitte des heißen, geölten Waffeleisens geben, dieses schließen und die Waffeln backen bis sie goldbraun sind.

Extra-Tipp: Die fertigen Waffeln einzeln auf einem Kuchengitter abdämpfen lassen. Nicht übereinanderlegen, da sie sonst schnell pappig werden. Bis zum Verzehr können die Waffeln im Backofen bei ca. 100 Grad warmgehalten werden.


5. Club Sandwich für nach dem Club

Das brauchst du:

  • 120 g Blattsalat 
  • 250 g Tomaten 
  • 8 Scheiben Frühstücksspeck 
  • 8 Scheiben Emmentaler Käse 
  • 75 g Salat-Mayonnaise 
  • 1 EL körniger Senf 
  • 12 Scheiben Weizen-Sandwichtoast 
  • 8  dünne Scheiben gekochter Schinken 
  • 8  dünne Scheiben geräucherte Putenbrust 
  • 8  Holzstäbchen 

Und so geht’s:
– Salat waschen und trocken tupfen. Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Käse entrinden.
– Mayonnaise und Senf verrühren. Toast goldbraun toasten und mit der Senf-Mayonnaise bestreichen. Salat auf 8 Scheiben verteilen. Mit Käse, Tomaten, Speck, Schinken und Putenbrust belegen. Je 2 Scheiben aufeinanderlegen und mit den verbliebenen 4 Scheiben mit der Mayonnaise nach unten darauflegen.
– 2 Holzstäbchen in jedes Sandwich stecken und die Sandwiches halbieren. Dazu passen Kartoffel-Chips.


6. Avocado Toast mit Spiegelei

Das brauchst du:
– Vollkorntoast
– Avocado
– Frischkäse
– etwas Zitronensaft
– Salz, Pfeffer
– Eier
– wenn du möchtest etwas Speck

Und so geht’s:
– Avocado halbieren und aus der Schale lösen. Eine Hälfte in dünne Streifen schneiden.
– Vollkorntoast leicht antosten und mit dem Frischkäse bestreichen.
– Vorsichtig die Avocado auf das Brot legen und mit etwas Zitronensaft betäufeln.
– Spiegelei und Speck anbraten und draufgeben.
Fertig!


7. Gemüse Quiche

Das brauchst du:
– 250g Mehl
– 125g Butter
– 4 Eier
– 2EL Wasser
– Salz, Pfeffer
– Zucchini, Paprika, rote Zwiebel, Knoblauch
– 1 EL Olivenöl
– 250g Sahne
– 100g geriebener Bergkäse

Und so geht’s:
– Mehl, Butter, 1 Ei, etwas Salz und 1 bis 2 EL Wasser zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
– Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen, Kerne entfernen und in kleine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
– Öl erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit dem Gemüse und dem Knoblauch anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen.
– Teig rund etwas größer als die Tarteform ausrollen, in die gefettete Tarteform geben, einen Rand hochziehen und leicht andrücken. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
– Das Gemüse auf dem Boden verteilen.
– 3 Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Gemüse verteilen und mit dem Käse bestreuen. Die Gemüse-Quiche im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 35-40 Minuten backen.

So, wir hoffen ihr seid jetzt bereit für das WG-Leben und unsere einfachen Studenten Rezepte retten den ein oder anderen Abend bei euch.✨


Ihr sucht noch nach witzigen Geschenkideen?

Na dann seid ihr bei uns goldrichtig, wir haben nämlich eine riesige Auswahl an coolen & praktischen Geschenkideen für die Küche! Da werden die WG-Buddies aber Augen machen.

Zeig mir mehr Geschenkideen >>

Dir gefällt unser Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden auf Pinterest!

studenten rezepte
Google+
  • teilen
  • 5
büro-gadgets-für-mehr-spaß-am-arbeitsplatzVorheriger BeitragTop 10 Büro Gadgets – für mehr Spaß bei der Arbeit
Nächster BeitragSprüche für deinen Bruder und die coolsten Geburtstagsgeschenke für ihnsprüche-bruder-geschenke
Avatar-Foto

Johanna

Johanna kümmert sich um alles was mit E-Commerce zu tun hat und verfasst für euch spannende Blogbeiträge die euer Leben leichter machen sollen. Wenn sie euch das Leben gerade nicht leichter macht, ist sie entweder auf der ganzen Welt oder am Tanzen zu finden.

Ähnliche Beiträge

trinkspiele Weihnachten View Entry

Die besten Trinkspiele für Weihnachten

ESSEN & TRINKEN, X-MAS
View Entry

Der Erdbeer Milchshake zum Valentinstag

ESSEN & TRINKEN, VALENTINSTAG
midori sour View Entry

Midori Sour Cocktail – Das grüne Sommergetränk!

ESSEN & TRINKEN, SOMMER

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf unserem kunterbunten radbag Blog! Hier findest du so ziemlich alles, was es rund ums Thema Geschenke, Sprüche und witzige DIYs in den unendlichen Weiten des Internets zu entdecken gibt. Und sonst noch so manches von dem wir denken, dass du es vielleicht in der einen oder anderen Situation noch brauchen könntest. Also schau ruhig öfter mal vorbei, denn erstens freuen wir uns immer, dich zu sehen und zweitens gehen uns die Ideen hier nicht so schnell aus. Ach: und in der Zwischenzeit können wir ja auf Facebook, Twitter oder Instagram Freunde werden. Das wär schön. Bussi,

⭐ dein radbag Team ⭐



IMPRESSUM

firebox e-commerce GmbH & Co KG
Reitschulstraße 7
6923 Lauterach
Austria

Tel: +43 5574 - 801191
Fax: +43 5574 - 80133131
E-Mail: [email protected]

© RADBAG 2024. All Rights Reserved.