• Anlässe
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Sommer
    • Vatertag
    • Hochzeit
    • Ostern
  • DIY
    • Geschenke verpacken
  • Free Printables
  • Sprüche
  • Rezepte
  • Geschenkeguide
    • Kalender 2025
  • ⭐ Zum Shop ⭐
11.12.15

Tag 13 – Weihnachtssterne, die du auch mit Kindern basteln kannst

von Rahel Liebetrau in X-MAS

Heute auf dem radbag Blog zu Gast: Ann-Kathrin vom Blog Rock My Day. Sie hat eine tolle Bastel-Anleitung mitgebracht, bei der Kinder ganz einfach mithelfen können. Ideal für einen Weihnachtsbastelnachmittag zuhause!

PS. Weihnachtsgeschenke für Kinder und unseren Geschenkeguide für die Kleinen…

Weihnachtsbasteln mit Kindern

Weihnachten rückt immer näher und am meisten liebe ich das Basteln, Backen, Singen und ganz viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Nun muss ich gestehen, dass es mit einer 18 Monate alten Tochter mit unter nicht ganz leicht ist zu basteln. Deshalb habe ich ein Tutorial ausarbeitet, welches wohl alle Bastelkriterien einer Mama abdecken.

Material das man schon daheim hat, tolle Wirkung, die Kleinen können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit ein paar helfenden Handgriffen von Mama werden daraus im Hand um drehen Weihnachtsdeko, Geschenkpapier oder individuelle Weihnachtsgeschenke.

mini Rock und ich hatten richtig viel Spaß dabei und sind ganz begeistert von dem Ergebnis.

Radbag_RockmyDay_Weihnachten_13

Du brauchst:

  •  Tonpapier (Geschenkpapier) und Fotokarton (Sterne) in A3
  • die Faltvorlage (findest du ganz unten im Post zum ausdrucken)
  • Rundpinsel
  • Flachpinsel
  • Gouach oder Farbe auf Wasserbasis (das erleichtert nicht nur das Pinsel auswaschen, sonder geht auch super easy wieder von Kinderhänden ab!)
  • Kartoffel und Plätzchenausstecher nach Wahl
  • leere Klopapierrolle
  • Kordel, Bänder, Schnüre nach Wahl
  • Schere
  • Buntstifte
  • Bleistift
  • Messer und Lineal
  • doppelseitiges Klebeband
  • Holzperlen

Radbag_RockmyDay_Weihnachten_Zutaten

Zuerst einmal zaubern wir Kreise, Striche, Gekrakel, Punkte oder Sterne auf unser Papier. Unbedingt alles gut trocknen lassen!

muster

Mit Hilfe der Faltvorlage nach belieben kleine und große Sternzacken auf die Rückseite des bedruckten Papiers vorzeichnen und ausschneiden. Für jeden Stern benötigst du 5 Zacken.

Nun mit der Rückseite des Messers vorsichtig die Faltkanten auf der unbedruckten Seite nachfahren. Nicht zu fest aufdrücken, denn sonst kann das Papier beim falten reißen.

Als nächstes geht es ans Zusammenkleben. Mit doppelseitigem Klebeband geht das nicht nur schneller, sondern auch ohne jegliche Klebebatzelei.

Der erste Zacken wird längsseitig zusammen geklebt.

Die folgenden Zacken zuerst mit den kurzen Klebeüberständen am jeweils vorherigen Zacken an kleben und anschließend längsseitig schließen.

sterne-falten

Mit einer spitzen Schere oder dicken Nadel Löcher vorstechen und diese auf der Innenseite mit Tesafilm verstärken.

Eine Kordel nach Wahl durchziehen.

Verknoten.

zusammen-basteln

Fertig ist der Weihnachtsstern.

Das Beste ist, du kannst deine Sterne jederzeit zusammenfalten und für das nächste Weihnachtsfest aufbewahren. Oder in einem hübschen Kuvert und einem Stückchen Kordel als Weihnachtsgeschenk verpacken.

Radbag_RockmyDay_Weihnachten_09

Doch auch als Geschenkdeko eignen sich die Sterne hervorragend und ein paar Unifarbene werten das selbstbedruckte Geschenkpapier gleich noch mal auf.

variation

Immer noch nicht genug Variationen? Na dann fädle doch einfach noch ein paar Holzkugeln mit auf.

Radbag_RockmyDay_Weihnachten_14

Also ich kann mich ja immer noch nicht entscheiden, ich glaub wir machen einfach noch mal welche . . .

Viel Spass beim Basteln!

Ann-Kathrin

 

Hier geht’s zur Faltvorlage für den Stern. Einfach draufklicken und Downloaden.

stern-vorlage-button

Dir gefällt unsere Kampagne und du möchtest immer sehen, was es täglich Neues gibt? Dann folge uns doch auf Bloglovin:
Follow

Google+
  • teilen
  • 8
rezeptideen weihnachtenVorheriger BeitragTag 15 – Zimtbaisers, die glücklich machen
Nächster BeitragTag 12 – Heisse Schokolade mit Lebkuchensirup

Rahel Liebetrau

Rahel aus d'r Schwyz kümmert sich um so ziemlich alles, was mit den Sozialen Medien zu tun hat - von der mitreißenden Facebook-Kampagne bis zum atemberaubenden Blog-Beitrag (und allem, was dazwischen liegt). Dabei wird sie schnarchkräftig von ihrem Mops Emil unterstützt, den wir sofort & mit großer Freude zum Büromaskottchen Nummer Eins ernannt haben. Wau.

Ähnliche Beiträge

aperitif weihnachten View Entry

Aperitif Weihnachten: Der leckere Weihnachtsspritz!

ESSEN & TRINKEN, X-MAS
Giftguide View Entry

Tag 37 – Liebes Christkind, Lieber Weihnachtsmann…

X-MAS
View Entry

Free printable Weihnachtskarte

FREE PRINTABLE, X-MAS

1 Kommentar für “Tag 13 – Weihnachtssterne, die du auch mit Kindern basteln kannst”

  • Pingback: Weihnachtsdeko selber basteln: die besten Ideen mit Anleitung - radbag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf unserem kunterbunten radbag Blog! Hier findest du so ziemlich alles, was es rund ums Thema Geschenke, Sprüche und witzige DIYs in den unendlichen Weiten des Internets zu entdecken gibt. Und sonst noch so manches von dem wir denken, dass du es vielleicht in der einen oder anderen Situation noch brauchen könntest. Also schau ruhig öfter mal vorbei, denn erstens freuen wir uns immer, dich zu sehen und zweitens gehen uns die Ideen hier nicht so schnell aus. Ach: und in der Zwischenzeit können wir ja auf Facebook, Twitter oder Instagram Freunde werden. Das wär schön. Bussi,

⭐ dein radbag Team ⭐



IMPRESSUM

firebox e-commerce GmbH & Co KG
Reitschulstraße 7
6923 Lauterach
Austria

Tel: +43 5574 - 801191
Fax: +43 5574 - 80133131
E-Mail: [email protected]

© RADBAG 2024. All Rights Reserved.