• Anlässe
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Sommer
    • Vatertag
    • Hochzeit
    • Ostern
  • DIY
    • Geschenke verpacken
  • Free Printables
  • Sprüche
  • Rezepte
  • Geschenkeguide
    • Kalender 2025
  • ⭐ Zum Shop ⭐
09.12.15

Tag 15 – Zimtbaisers, die glücklich machen

von Rahel Liebetrau in X-MAS
rezeptideen weihnachten

Nadin von Die Glücklichmacherei hat uns an Tag 36 das Rezept für die beste Trinkschokolade verraten. Heute ist sie wieder als Weihnachtscoach für uns im Einsatz. Diesmal geht es ab in die Weihnachtsbäckerei…

Zimtbaisers

Bist du auch schon im Weihnachtswahn? Der Countdown läuft und es gibt noch so viel zu erledigen. Aber ich freu mich drauf! Dieses Jahr habe ich nämlich das Gefühl, endlich mal früh genug mit allem dran zu sein. Die Pflicht-Weihnachtsbäckerei war bereits vor dem 1. Advent abgeschlossen und alles was danach noch kam und kommt, ist die Kür. Wie zum Beispiel diese Zimtbaisers. Die schmecken schön weihnachtlich, machen optisch ordentlich was her und eignen sich deshalb sowohl für den Plätzchenteller, als auch zum Verschenken ganz hervorragend.

Ihr braucht:

  • 2 Eiweiß (Gewicht abwiegen)
  • doppelt so viel Zucker
  • 2-3 TL Zimt
  • Schokoladenglasur

Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eiweiß mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer steif schlagen. Zucker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 5 Minuten im Backrohr wärmen.

Temperatur auf 100° zurückschalten.

Zucker zum Eiweiß geben und 6-7 Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen – in der Zeit löst sich der Zucker optimal auf. Einen Spritzbeutel mit passender Tülle vorbereiten (ich verwende eine offene Sterntülle Æ 18), kleine Baisers auf Backpapier spritzen und mit Zimt bestäuben. Die Baisers ca. 1 Stunde (oder bis sie sich vom Backpapier lösen) im Backrohr trocknen lassen.

Die Böden der ausgekühlten Zimtbaisers in Schokoladenglasur tunken und auf Backpapier trocknen lassen.

Übrigens, du kannst selbstverständlich auch andere Gewürze verwenden, wenn du ein wenig variieren möchtest oder falls Zimt nicht so dein Fall ist.

rezeptideen weihnachten

Dir gefällt unsere Kampagne und du möchtest immer sehen, was es täglich Neues gibt? Dann folge uns doch auf Bloglovin:
Follow

Google+
  • teilen
  • 5
weihnachtsgeschenke schön verpackenVorheriger BeitragTag 17 – Weihnachtsgeschenke richtig schön verpacken
Nächster BeitragTag 13 – Weihnachtssterne, die du auch mit Kindern basteln kannst

Rahel Liebetrau

Rahel aus d'r Schwyz kümmert sich um so ziemlich alles, was mit den Sozialen Medien zu tun hat - von der mitreißenden Facebook-Kampagne bis zum atemberaubenden Blog-Beitrag (und allem, was dazwischen liegt). Dabei wird sie schnarchkräftig von ihrem Mops Emil unterstützt, den wir sofort & mit großer Freude zum Büromaskottchen Nummer Eins ernannt haben. Wau.

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsplätzchen-radbag-community View Entry

Die Lieblings-Rezepte für Weihnachtsplätzchen der #radbagcommunity

ESSEN & TRINKEN, X-MAS
View Entry

Weihnachtstüten basteln mal anders: der Weihnachts-Flamingo!

DIY, X-MAS
printable-wunschzettel-zu-weihnachten View Entry

Dein Wunschzettel zu Weihnachten jetzt einfach gratis ausdrucken

FREE PRINTABLE, X-MAS

3 comments on “Tag 15 – Zimtbaisers, die glücklich machen”

  • Pingback: Das beste Rezept für Lebkuchenlikör

  • Pingback: Die schönsten Weihnachtsgeschenke aus der Küche - inkl. Anleitung!

  • Anette
    9. Dezember 2022 at 18:47

    Hallo liebe Rahel!
    Wie genau soll das mit dem „Zucker erwärmen“ funktionieren? Bzw. was ist damit gemeint? Der Zucker schmilzt doch und karamellisiert bei der Hitze im Ofen.
    Gruß, Anette

    • Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf unserem kunterbunten radbag Blog! Hier findest du so ziemlich alles, was es rund ums Thema Geschenke, Sprüche und witzige DIYs in den unendlichen Weiten des Internets zu entdecken gibt. Und sonst noch so manches von dem wir denken, dass du es vielleicht in der einen oder anderen Situation noch brauchen könntest. Also schau ruhig öfter mal vorbei, denn erstens freuen wir uns immer, dich zu sehen und zweitens gehen uns die Ideen hier nicht so schnell aus. Ach: und in der Zwischenzeit können wir ja auf Facebook, Twitter oder Instagram Freunde werden. Das wär schön. Bussi,

⭐ dein radbag Team ⭐



IMPRESSUM

firebox e-commerce GmbH & Co KG
Reitschulstraße 7
6923 Lauterach
Austria

Tel: +43 5574 - 801191
Fax: +43 5574 - 80133131
E-Mail: [email protected]

© RADBAG 2024. All Rights Reserved.