• Anlässe
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Sommer
    • Vatertag
    • Hochzeit
    • Ostern
  • DIY
    • Geschenke verpacken
  • Free Printables
  • Sprüche
  • Rezepte
  • Geschenkeguide
    • Kalender 2025
  • ⭐ Zum Shop ⭐
07.11.19

2 italienische Rezepte für eine leckere Vorspeise für Weihnachten

von Johanna in FREE PRINTABLE, X-MAS
Vorspeise-für-Weihnachten-header(10)

Zwei großer Klassiker für die Weihnachtszeit

Ach, die Weihnachtszeit … Eine Zeit der Freude und des Lachens. Unter den Tausenden von Dekorationen für das Haus, den Tausenden von Weihnachtsgeschenken für Freunde und Verwandte und den Tausenden von Abendessen, die vor den Feiertagen organisiert werden, wird dir bestimmt nicht langweilig. Und heute wollen wir über die kulinarische Herausforderung sprechen, die ein Vorspeise für Weihnachten ist.

Ja, es ist einfach zu sagen „Ich lade Leute nach Hause zum Essen ein“, aber dann stellt sich sofort die Frage: „Aber was bereite ich vor?“. Desserts sind ein Muss, das ist bekannt. Mit einem Risotto und einem Braten werden auch die ersten und zweiten Gänge gelöst, aber was dir wirklich fehlt, sind die Vorspeisen. Und da wir Weihnachten mehr als alles andere lieben, haben wir unsere Monica von unbiscottoalgiorno gebeten, uns mit zwei leckeren Vorspeisen für Weihnachten zu überraschen!

Vorspeise für Weihnachten

Vorspeise für Weihnachten: gefüllter Brotkranz und Traubenbällchen mit Pistazien

Die richtige Vorspeise für Weihnachten zu finden, ist oft eine Meisterleistung: es gibt diejenige, die einfache Dinge lieben und diejenigen, die etwas Anspruchsvolleres und Besonderes bevorzugen. Was ist also die Lösung? Das perfekte Rezept für eine Vorspeise in der Mitte zu finden!
Mit diesen zwei Rezepten kannst du deine Gäste mit einem einfallsreichen Gericht (der gefüllte Brotkranz) und einem einfacheren Gericht (den Traubenbällchen) überraschen. Du wirst deine Gäste bestimmt glücklich machen und sogar deine Schwiegermutter, die sonst immer alles kritisiert. 🎄😉


Vorspeise für Weihnachten: der gefüllte Brotkranz 🎄

Der gefüllte Brotkranz (in italienisch „Danubio“) ist ein Gericht aus Kampanien, das häufig zu besondern Anlässen serviert wird. Der Brotkranz besteht aus kleinen runden Brioche, die mit Gemüse, Fleisch und Käse gefüllt sind. Monica hat für Weihnachten zwei besondere Versionen kreiert: einmal mit mit grünen Bohnen, Tomaten Scamorza und einmal mit Speck, Brie und Oliven gefüllt.

Vorspeise für Weihnachten

Die Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 25g Zucker
  • 1 Ei
  • 60ml natives Olivenöl
  • 250ml Hafermilch
  • 12g Hefe

Für die erste Füllung:

  • 200g Scamorza Käse
  • 100g grüne Bohnen
  • 40g getrocknete Tomaten

Für die zweite Füllung:

  • 100g Speck
  • 150g Brie
  • 50g Oliven

Für das Topping:

  • 1 Eigelb
  • 3 Esslöffel Hafermilch
  • Sesam und Mohn je nach Geschmack

So bereitest du den Brotkranz zu:

Mehl, Zucker, Ei und eine Prise Salz in einen Knetmaschine geben. Einschalten und mit dem Knethaken den Teig vermengen. Das Öl langsam eingießen und in den Teig einmassieren. Die Hefe in der warmen Milch schmelzen lassen und die Mischung zum Teig zugeben. Kneten, bis der Teig sich vom Rand der Schüssel löst.Jetzt den Teig mit einem Tuch abdecken und zwei Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.

Jetzt kannst du die Füllungen vorbereiten.
Erste Füllung:
Die Bohnen ca. 10-15 Minuten kochen. Für die erste Füllung den Käse, die Bohnen und die getrockneten Tomaten würfeln.
Zweite Füllung:
Den Speck, Brie und die Oliven schneiden.

Nach zwei Stunden kannst du den Teig nehmen und kleine Kugeln mit jeweils ca. 40g formen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche flachdrücken, die Füllung in die Mitte legen und den Teig schließe, damit eine runde Kugel entsteht.
Wenn alle Kugeln gefüllt sind, eine Backform mit ca. 22cm einfetten und mit Mehl bestreuen. Die Teigbällchen in einem radialen Muster anordnen und weitere zwei Stunden gehen lassen.

Den Ofen aus 180 Grad vorheizen und das Ei mit der Hafermilch in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Masse auf die Bällchen streichen. Dann Mohn und Sesam darüber streuen und 40 Minuten im Ofen backen lassen.

👉 Am besten schmeckt der Brotkranz, wenn du ihn noch warm servierst oder kurz vorher noch einmal aufwärmst. 🔥😍

Gefüllter Brotkranz italienischer Art als Vorspeise für Weihnachten

Vorspeise für Weihnachten: die Traubenbällchen ⛄

Diese Bällchen sind erstaunlich gut, denn die Kombination von Trauben, Ziegenkäse und Pistazien ist absolut perfekt. Wenn du jedoch noch etwas mehr Farbe auf dem Teller haben möchtest, kannst du die gehackten Pistazien mit Mandelblättchen, Haselnüssen oder Sesam abwechseln.

Vorspeise für Weihnachten: die Traubenbällchen

Die Zutaten für 30 – 40 Bällchen:

  • 200g kernlose Trauben
  • 200g Ziegenkäse
  • 150g Pistazien (oder Mandeln, Haselnüsse, Sesam)

So bereitest du die Bällchen zu:

Die Trauben waschen und in eine Schüssel geben. Den Käse mit einer Gabel zerdrücken, damit er weicher wird. In eine flache Schüssel die Pistazien geben, damit du danach deine Bällchen darin wenden kannst. Eine Traube nehmen und auf den Käse geben und ein kleines Bällchen rollen. Dann das Bällchen in den Pistazien rollen. Dann kannst du sie zum Anrichten in kleine Förmchen geben.
Mit allen Bällchen fortfahren und dann bis 20 Minuten vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Vorspeise für Weihnachten: die Traubenbällchen

Küchenzubehör für die Weihnachtsfeiertage

Die Vorspeisen für Weihnachten hast du jetzt, nun fehlt nur noch die passende Weihnachtsdekoration für deine Tafel. Zum Beispiel kannst du deine leckeren Vorspeisen auf einem schönen Schneidebrett servieren und somit deine Tischdeko perfekt abrunden.


Dir gefällt unser Beitrag? Dann teile ihn auf Pinterest:

Rezepte für Vorspeisen zu Weihnachten
Google+
  • teilen
  • 2
personalisierbarer-adventskalender-inkl.-printable-adventskalender-zahlenVorheriger BeitragPersonalisierbarer Adventskalender mit printable Adventskalender Zahlen zum Ausdrucken
Nächster BeitragWitzige Geschenkanhänger zum Ausdrucken für Weihnachtenwitzige-geschenkanhänger-zum-ausdrucken-printable-anhänger-weihnachten-weihnachtsgeschenke-header
Avatar-Foto

Johanna

Johanna kümmert sich um alles was mit E-Commerce zu tun hat und verfasst für euch spannende Blogbeiträge die euer Leben leichter machen sollen. Wenn sie euch das Leben gerade nicht leichter macht, ist sie entweder auf der ganzen Welt oder am Tanzen zu finden.

Ähnliche Beiträge

rezeptideen weihnachten View Entry

Tag 15 – Zimtbaisers, die glücklich machen

X-MAS
View Entry

Das beste Rezept für Lebkuchenlikör

DIY, ESSEN & TRINKEN, X-MAS
View Entry

Weihnachtsgedichte To Go – so beeindruckst du einfach alle

SPRÜCHE, X-MAS

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf unserem kunterbunten radbag Blog! Hier findest du so ziemlich alles, was es rund ums Thema Geschenke, Sprüche und witzige DIYs in den unendlichen Weiten des Internets zu entdecken gibt. Und sonst noch so manches von dem wir denken, dass du es vielleicht in der einen oder anderen Situation noch brauchen könntest. Also schau ruhig öfter mal vorbei, denn erstens freuen wir uns immer, dich zu sehen und zweitens gehen uns die Ideen hier nicht so schnell aus. Ach: und in der Zwischenzeit können wir ja auf Facebook, Twitter oder Instagram Freunde werden. Das wär schön. Bussi,

⭐ dein radbag Team ⭐



IMPRESSUM

firebox e-commerce GmbH & Co KG
Reitschulstraße 7
6923 Lauterach
Austria

Tel: +43 5574 - 801191
Fax: +43 5574 - 80133131
E-Mail: [email protected]

© RADBAG 2024. All Rights Reserved.