• Anlässe
    • Valentinstag
    • Muttertag
    • Geburtstag
    • Weihnachten
    • Sommer
    • Vatertag
    • Hochzeit
    • Ostern
  • DIY
    • Geschenke verpacken
  • Free Printables
  • Sprüche
  • Rezepte
  • Geschenkeguide
    • Kalender 2025
  • ⭐ Zum Shop ⭐
28.11.15

Tag 26 – Einfacher Adventskalender zum selber machen

von Rahel Liebetrau in FREE PRINTABLE, RADBAG EXTRA, X-MAS

Noch bleiben knapp zwei Tage bis zum 1. Dezember. Und solltet ihr noch auf der Suche nach einem Adventskalender zum selbermachen sein, dann kommt hier ein weiterer Vorschlag. Zwei weitere Anleitungen für Adventskalender gibt es übrigensh hier und hier. Und gleich hier gibt es kleine Geschenke zum Adventskalender füllen. Die könnt ihr ja vielleicht auch für den Adventskalender brauchen, den wir euch heute vorstellen.


Hallo ihr Lieben,

ich bin Ina von whatinaloves.com und ich zeige euch heute, wie ihr ganz schnell noch einen schönen Adventskalender für eure/n Liebste/n zaubern könnt.

Ihr braucht

  • Papier (um euch daraus Tütchen zu falten) oder fertige Papiertüten
  • Masking Tape
  • goldenes Band
  • einen Kleiderbügel
  • ein Zahlenstempel oder einen Stift
  • Schere, Kleber, Locher
  • etwas farblich passende Deko wie kleine Weihnachtskugeln, Lametta etc.
  • eure Füllung (Schokolade, Bonbons, Gummibärchen, kleine Geschenke wie Gutscheine, Haargummis, Post-Its, kleine Kosmetikprodukte wie Haarkur etc.)
  1. Ein Blatt Papier schneidet ihr in 4 Teile und faltet die einzelnen Teile zu kleinen Taschen. Hier dann einfach die offenen Kanten mit Masking Tape zukleben (und natürlich oben eine Öffnung für euren Kalenderinhalt lassen). Wenn ihr fertige Papiertütchen habt, braucht ihr die eigentlich nur ein bisschen mit Masking Tape verschönern. TIPP: Hier gibt es eine Anleitung zum Papiertüten falten.
  2. Nun beschriftet oder bestempelt ihr die Papiertütchen mit Zahlen von 1-24.
  3. Die Tütchen werden nun oben einmal gelocht (damit ihr sie später auch aufhängen könnt).
  4. Nun kommt eure Füllung in die Tütchen und dann hängt ihr die kleinen Geschenke mit einem Band befestigt am Kleiderbügel auf. Idealerweise natürlich wild durcheinander und in verschiedenen Längen, so dass der Beschenkte ein bisschen suchen muss.
  5. Zum Schluss befestigt ihr noch eure Dekokugeln am Kleiderbügel und schon kann der Kalender verschenkt werden.

Das war doch einfach oder?

Adventskalender DIY
Dir gefällt unsere Kampagne und du möchtest immer sehen, was es täglich Neues gibt? Dann folge uns doch auf Bloglovin:
Follow

Google+
  • teilen
  • 7
weihnachtsgeschenke für kinderVorheriger BeitragDie besten Weihnachtsgeschenke für Kinder
Nächster BeitragTag 25 – Die besten Winter Cupcakes 2015

Rahel Liebetrau

Rahel aus d'r Schwyz kümmert sich um so ziemlich alles, was mit den Sozialen Medien zu tun hat - von der mitreißenden Facebook-Kampagne bis zum atemberaubenden Blog-Beitrag (und allem, was dazwischen liegt). Dabei wird sie schnarchkräftig von ihrem Mops Emil unterstützt, den wir sofort & mit großer Freude zum Büromaskottchen Nummer Eins ernannt haben. Wau.

Ähnliche Beiträge

View Entry

Tag 25 – Die besten Winter Cupcakes 2015

X-MAS
View Entry

Adventskalender für Frauen füllen – die besten Ideen

Geschenkeguide, X-MAS
Basteln-für-Weihnachten-mit-Kinder-FIMO-Kerzenständer-header(7) View Entry

Basteln für Weihnachten mit Kinder: Fimo Kerzenständer

DIY, X-MAS

3 comments on “Tag 26 – Einfacher Adventskalender zum selber machen”

  • SchenkDichGlücklich
    28. November 2015 at 11:52

    Sieht sehr edel aus, gefällt mir 🙂

    • Antworten
  • Basteltimimwald
    29. November 2017 at 21:19

    Hallo liebe Rahel,

    danke für die tolle Anleitung! Das schaut echt spitze aus! Ich habe dieses Jahr auch einen Adventskalender für meine Frau gemacht und bin echt schon gespannt, was sie in zwei Tagen dazu sagen wird! Ich war im Wald und habe nach ein paar Tannenzapfen etc. geschaut um das alles zu verzieren und auch ein paar kleine Bretter mit Nägeln aneinander befestigt. Das schaut jetzt auch ziemlich witzig aus, thihi.

    • Antworten
  • Bella
    18. Juli 2018 at 14:57

    Wow hast du dir Mühe gegeben. Das sieht echt super aus. Ich tue mich immer etwas schwer dabei. Aber mein Freund kriegt dieses Jahr auch einen schönen geschenkt.

    • Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen auf unserem kunterbunten radbag Blog! Hier findest du so ziemlich alles, was es rund ums Thema Geschenke, Sprüche und witzige DIYs in den unendlichen Weiten des Internets zu entdecken gibt. Und sonst noch so manches von dem wir denken, dass du es vielleicht in der einen oder anderen Situation noch brauchen könntest. Also schau ruhig öfter mal vorbei, denn erstens freuen wir uns immer, dich zu sehen und zweitens gehen uns die Ideen hier nicht so schnell aus. Ach: und in der Zwischenzeit können wir ja auf Facebook, Twitter oder Instagram Freunde werden. Das wär schön. Bussi,

⭐ dein radbag Team ⭐



IMPRESSUM

firebox e-commerce GmbH & Co KG
Reitschulstraße 7
6923 Lauterach
Austria

Tel: +43 5574 - 801191
Fax: +43 5574 - 80133131
E-Mail: [email protected]

© RADBAG 2024. All Rights Reserved.