
Wir wissen ehrlich gesagt nicht, ob Flamingos weinen können und wenn ja, warum. Kann in unserem Fall - nämlich beim fabelhaften Flamingo-Tränen Gin - aber nur vor Freude sein, darüber, was man plötzlich Leckeres in/auf der Hausbar stehen hat: Im stylishen Fläschchen in elegantem Rosa/Koralle/Glitzer, mit zartem Grapefruit-Aroma, das sich mit dem gin-typischen Wacholder-Geschmack verbindet und die geradezu ideale Basis für flamboyante Gin-Mixgetränke aller Art ist.
Lasst ihn also getrost weinen, den Flamingo. Sind, wie gesagt, ja schließlich Freudentränen.

Bahnbrechende Idee, liebe Freunde und -innen a) origineller Wohn-Accessoires sowie b) der rosa Vögel, die dank ihres ungewöhnlich-eleganten Aussehens als Vorlage zahlreicher Deko-Objekte dienen. À propos: dienen können wir mit einem (ausgewachsenen) Flamingo leider nicht (allein schon aus Platzgründen), sondern müssen uns in diesem Fall mit den Füßen begnügen, die in unserem Fall halt keinen Flamingo, sondern einen Blumentopf tragen, in den ihr getrost das eine oder andere Pflänzchen einpflanzen dürft.
Gibt – werdet ihr zugeben – natürlich wesentlich mehr her, als besagten Topf aus weißer Keramik ganz trivial auf den Boden zu stellen. Und lässt manche sicher daran denken, wie es wohl wäre, würden die rosa Füßchen samt Töpfchen auch ohne Vogeloberteil im Wohnzimmer umherschreiten. Aber keine Angst: Soweit wird es nicht kommen.
Stattdessen freuen wir uns einfach über ein tolles Deko-Teil, ein weiteres Stück Grün im Zimmer und gerade so viel Flamingo, wie wir räumlich verkraften können. Falls nicht: Als (witziges!) Geschenk natürlich auch prächtig geeignet. Prächtig.

Validate your login