
Superpraktisches Geschenk/Accessoire für alle, die auch unterwegs nicht auf ihr gepflegtes Schlückchen verzichten oder zum Picknick naheliegender Weise auch einmal ein gutes Fläschchen mitnehmen wollen: Die Weingläser To Go nämlich, entweder einzeln oder im 2er-Set und allesamt wohlbehalten in einer robusten Transportbox.
Der Clou dabei: Die Gläser sind jeweils zerlegbar. Heißt: Der Stiel kann abgenommen und einfach per Magnet wieder an das Glas (bzw. den Körper) angeklickt werden. Hält bombenfest, spart im zerlegten Zustand natürlich eine Menge Platz und ist transporttechnisch ebenso unkompliziert wie -gefährlich.
So hat man für den Weißen/Roten/Rosé seiner Wahl immer ein passendes Trinkgefäß dabei. Wir wollen ja schließlich weder die teuren Weingläser in einer klobigen Schachtel mitschleppen noch den extra mitgebrachten den Wein - igitt! - aus der Flasche trinken. Tja: Problem gelöst. Und nun zum Wohl. Ob allein oder zu zweit.

Superpraktisches Geschenk/Accessoire für alle, die auch unterwegs nicht auf ihr gepflegtes Schlückchen verzichten oder zum Picknick auch einmal ein gutes Fläschchen mitnehmen wollen: Die Weingläser To Go nämlich, im 2er-Set und wohlbehalten in einer robusten Transportbox. Der Clou dabei: Die Gläser sind zerlegbar. Heißt: Der Stiel kann abgenommen und einfach per Magnet wieder an das Glas (bzw. den Körper) angeklickt werden. Hält bombenfest. und spart im zerlegten Zustand natürlich eine Menge Platz.
Tja, so hat man für den Weißen/Roten/Rosé seiner Wahl immer ein passendes Behältnis dabei. Wir wollen ja schließlich nicht die teuren Weingläser in einer klobigen Schachtel mitschleppen. Und schon gar nicht den Wein - igitt! - aus der Flasche trinken. Voilà: Problem gelöst.

Kleiner, elektronischer Helfer für die unvermeidliche und ebenso ärgerliche Kleinmist-Ansammlung auf dem Schreibtisch: Unser Mini-Staubsauger-Roboter beseitigt ab sofort und angesichts seiner „Größe“ auch souverän Krümel, Brösel, Staub und ähnlichen Mini-Dreck und sorgt auf diese Weise für eine saubere Arbeitsoberfläche zuhause oder im Büro. Solange der Akku noch halbwegs geladen ist (das geschieht naheliegender Weise übrigens per USB, weil aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso ein Computer in der Nähe ist) und solange er noch Platz hat, um wegzusaugen, was halt einfach weggesaugt gehört, damit besagte Arbeitsoberfläche halbwegs zivilisiert aussieht.
Fazit: Praktisches Büro-Gadget (und originelles Geschenk), damit man sich ohne Putztätigkeiten wieder voll & ganz auf die Arbeit konzentrieren. Falls man denn möchte.

„Mein kleiner, grüner Kaktus schwebt fröhlich im Salon, hollari hollari hollaro,
In seinem Blumentöpfchen, dem hübschen Polygon, hollari hollari hollaro.
Er ist ganz schwerelos,
na, ist das nicht famos?
Da fragen wir uns, wie macht er das bloß, bloß, bloß, bloß?
Er ist magnetophil,
ansonsten braucht‘s nicht viel, hollari, hollari, hollaro.“
Tirilü.

Zugegeben: Was vor hundert Jahren noch magisch gewirkt hätte, kostet uns heute bestenfalls ein müdes Lächeln. Fernbedienungen zum Beispiel. Weshalb wir unsere Harry Potter Zauberstab-Fernbedienung, die doch glatt die dazu passende LED-Kerze ein- und auszuschalten vermag, vielleicht nicht unbedingt magisch, aber doch zumindest zauberhaft finden. Als ebensolches Geschenk für alle Fans des netten Zauberers und der wundersamen Parallelwelt, in der er sich mit seinesgleichen bewegt.
Und wer weiß: Vielleicht gibt es ja noch ein paar Muggels, die sich beeindrucken lassen, wenn die LED in der Kerze wie von Geisterhand angeht. Ansonsten: Macht nix. Potter-Gadgets sind immer gut. Und deko-technisch sowieso 1A.

Der Geist von 1980. Seit diesem Jahr nämlich scheuchen Arcade-Begeisterte das mittlerweile ikonische Fressmonster durch sämtliche Level, die sie überstehen. Weshalb wir Retro-Freunde und -innen die einstigen kühlschrankgroßen Blechkisten auf Schlüsselbund-Größe geschrumpft haben und euch diesbezüglich mit dem Pacman Schlüsselanhänger-Spiel beglücken dürfen. Damit ihr 1) auch unterwegs was zu fressen habt und 2) mit einem echten Videospiel-Klassiker jegliche eventuell aufkommende Langeweile hoffentlich erfolgreich bekämpfen könnt.
Hat damals prächtig funktioniert und funktioniert heute ebenso prächtig. Mit dem unbestreitbaren Vorteil, dass man den originalen Arcade-Spaß mittlerweile in der Hosentasche mit sich herumtragen kann. Aber man geht ja schließlich mit der Zeit.

Validate your login