
So ändern sich die Zeiten: Wer früher im feudalen Japan und später in US-amerikanischen B- bis D-Movies als Meuchelmörder, Attentäter oder Saboteur zu zweifelhafter Berühmtheit gelangte, werkt heute in der Küche (tja – bekanntlich ist ja auch Hattori Hanzō unter die Gastronomen gegangen). Aber weder in Schwarz noch waffenstarrend, sondern als garantiert harmloses, hölzernes Ninja-Schneidebrett, wobei von Shikomizue, Kusarigama, Shuriken etc. nur noch ein Messer übriggeblieben ist. Was für das fachgerechte Zerschnipseln von Gemüse oder Fleisch sowie das Schneiden von Brot natürlich völlig ausreichend ist.
Tja – auch große Krieger werden irgendwann einmal häuslich.

An sich unabdingbares und wie die Faust aufs Auge passendes Gadget für Gamer und -innen, die sich an der Playstation wieder einmal die Nacht um die Ohren geschlagen haben: Der offizielle Playstation Controller Wecker in unschlagbar unschuldigem Weiß und exakt dem Design der Steuereinheit der weltbekannten Konsole nachempfunden.
Das Ganze mit USB-Power, einem schicken LED-Display, welches euch – solltet ihr beides vergessen haben – Datum und Uhrzeit sowie jenen traurigen Zeitpunkt, an dem ihr nun einmal aufstehen müsst, anzeigt; Schlummer-Funktion natürlich auch inklusive. Aber das haben Wecker so an sich. Auch dieser. Nur, dass er halt genauso aussieht wie der allseits beliebte, ikonische Playstation Controller. Das haben Wecker nicht an sich. Dieser schon.

Schönes Geschenk aus unserer Rubrik Personalisierbare Deko-Ideen in Wort & Bild: Das personalisierbare Holzbild mit 3 Fotos und Text, das du nach Herzenlust konfigurieren und dann - sobald fertiggestellt - feierlich überreichen oder auch bei dir zuhause aufhängen kannst. Dank Hoch- bzw. Schmalformat übrigens praktisch überall, wo noch ein wenig Platz für ein wenig individuelle Wohnraumgestaltung ist. Und der wird sich ja wohl noch finden.
Wäre ja gelacht.

Praktisch-botanisches Accessoire für alle, die
1) ihren Pflanzen Namen geben wollen (soll es geben),
2) auf die jeweils korrekte wissenschaftliche Bezeichnung Wert legen (soll es auch geben),
3) sich die richtigen Gieß-Intervalle lieber aufschreiben, als alles dem Zufall zu überlassen (gibt es ganz sicher) sowie
4) alle, die in die grüne Landschaft grundsätzlich einmal ein wenig Organisation bringen wollen (gibt es sicher auch).
Voilà: Unsere Namensschilder für Pflanzen im 12er-Set, auf die man, wie der Name schon verrät, selbigen schreiben und gleichzeitig sich selbst und andere daran erinnern kann, wann bzw. in welchen Zeitabständen gegossen werden soll. Das Ganze in verschiedenen Farben und eben ganze 12 Mal. Wie gesagt: Praktisch. Und die Pflänzchen werden es danken.

Kaum zu glauben, aber er funktioniert: Unser Winzig-Plattenspieler mit Winzig-LPs nämlich, mit dem du besagte Miniatur-Alben doch tatsächlich abspielen kannst, jeweils ganze 30 Sekunden lang und von Classic Rock über Soul/Funk bis Jazz. Falls der Schritt zum großen Plattenspieler (bzw. ganz allgemein zum Vinyl als Quell audiophiler Freude) doch noch ein zu großer ist oder einfach als Geschenk für Musik-Connaisseure. Wie dem auch sei: Mit ein bisschen Retro-Feeling kann man musikalisch oder auch sonst an sich ja gar nix falsch machen.
Und außerdem: Wir haben ja alle einmal klein angefangen.

Es gibt sie ja in unser aller Leben, die wichtigen Tage, an denen irgendetwas Entscheidendes passiert ist. Und obwohl man sie im Allgemeinen nicht vergisst, diese Tage, sollten man sie sie trotzdem vor Augen führen. Mit der personalisierbaren Light Box Wichtige Daten beispielsweise, die nicht nur besagtes Vor-Augen-Führen übernimmt, sondern das Ganze auch mit warm-weißem Lichtschein und im eleganten Holzrahmen stilvoll erledigt. Kann man, einmal per USB aufgeladen, praktisch überall hinstellen, wo man sie in Datumsform sehen will, die wichtigen Tage.
Welche auch immer das sind. Müsst ihr selber wissen. Hauptsache, sie leuchten.

Das, liebe Freunde und -innen wohlplatzierter Foto-Stories, hat uns und vor allem euch gerade noch gefehlt: Die personalisierbare Light Box (umgangssprachlich auch "Leuchtkasten" genannt) mit nicht weniger als 7 (sieben) Fotos und Text, auf der ihr euch bildtechnisch so richtig austoben könnt, ehe ihr sie USB-aufgeladen in eure Hütte stellt.
Oder - bietet sich ja geradezu an - einem lieben Menschen zum Geschenk macht. Ganz wie ihr wollt. Auf jeden Fall könnt ihr schon einmal anfangen, die Bilder pfleglich auszuwählen. Damit auch das eine zum anderen passt und letztlich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Aber da erzählen wir euch wohl nix Neues.

Das ist doch jetzt endlich einmal ein Geschenk für alle Räucherstäbchen-Affinen und sonstigen Duftnasen: Das schicke, kleine Räucherhäuschen aus schickem, weißen Porzellan nämlich, aus dessen Mini-Schornstein sanft der Rauch aufsteigt, nachdem das entsprechende Stäbchen pfleglich entzündet worden ist. Ist doch gleich was ganz anderes, als besagtes Stäbchen achtlos in ein Glas zu pfeffern oder - Gott bewahre! - einfach irgendwohin zu legen.
Lasst es also rauchen, wie man so sagt, und erfreut euch an angenehmen Aromen in den trauten vier oder mehr Wänden. Man gönnt sich ja sonst nix.

So hat unser Lieblings-Kryptid - an dessen Existenz offenbar hartnäckig weiter festgehalten wird, was natürlich mit Tourismus-Marketing gar nix zu tun hat ... - in der realen Welt abseits des berühmten schottischen Sees endlich seine Bestimmung gefunden. Als Nessie Tee-Tasse und zugehöriges -Ei nämlich, im fröhlichen 2er-Set und auch sonst ganz verträglich. Dort, im tiefen Tee, kann es jetzt ungestört untertauchen, zumindest solange bis der Tee fertiggezogen hat und mit Genuss getrunken werden kann.
Originelles Geschenk also für alle Loch Ness-Fans (ob ungläubig oder nicht) und Schottland-Freunde und -innen, die einer guten Tasse mit etwas Wärmendem traditionsgemäß nicht abgeneigt sind. Monster hin oder her.

Zückt die Messer, verehrte Master Chefs und -Chefinnen, und zaubert uns etwas. In eurem ganz privaten Restaurant, in das wir heute gekommen sind, um unsere Gaumen (wieder einmal) so richtig verwöhnen zu lassen. Und da wir wissen, dass kulinarische Legenden grundsätzlich nur mit ihrem eigenen Equipment arbeiten, haben wir euch - in beständiger Verehrung und in Anerkennung eurer Verdienste um Küche & Keller - selbiges gleich mitgebracht, und zwar in Gestalt des personalisierbaren Schneidebretts aus Birkenholz, das neben Messer & Gabel auch euren Namen (oder sonst ein prägnantes Textchen) trägt. Damit ihr der Aufforderung am Beginn dieses Textchens gleich (und standesgemäß) nachkommen könnt. Und uns teilhaben lasst an eurer hohen Kunst.
Frisch ans Werk also. Das Wasser läuft schon. Nämlich uns im Munde zusammen.

Im Original heißen sie ja "Ramblers" (schlag' nach beim Blues-Standard deiner Wahl), aber wir haben das jetzt kurzerhand mit Wanderer übersetzt. Also weniger ziellose Herumtreiber, sondern freundliche Leuten mit Ferngläsern, um die Vögel zu beobachten, und Hütchen, um den Kopf vor der Sonne zu schützen. Das gilt allerdings nicht für den Rest des Körpers, der ganz dem FKK-Gedanken verpflichtet unbekleidet bleibt. Zumindest bei unseren nackten Wanderern im Blumentopf. Ganz ein mit der Natur und fest mit beiden Beinen auf der Erde stehend.
Heißt jetzt vielleicht nicht unbedingt, dass ihr hinfort aller Bekleidugsstücke entledigt - vom Hut abgesehen - durch die Gegend streifen müsst. Aber witzig ist es allemal.

Ist grundsätzlich natürlich immer gut, wenn Erfrischungsgetränke - wie alles andere auch, nebenbei bemerkt - ordnungsgemäß transportiert werden. Was uns geradewegs und ohne weitere Umschweife zu unserem personalisierbaren Flaschenträger bringt, der in guter alter Sixpack-Tradition 6 Flaschen Hopfenlimonade locker verkraftet und gleichzeitig mittels eigenem Text auf seine/n Besitzer/in verweist. Was ihn zu einem idealen Behältnis für spontane Ausflüge, Grillpartys, Handwerker-Treffs und ähnliche Anlässe, die nach mitgebrachtem Bier geradezu schreien, macht.
Das Ganze aus solidem Holz (damit man auch was Anständiges in der Hand hat) und praktischerweise integriertem Flaschenöffner. Perfekt also für Vor- und Nachschub. Wir wollen schließlich nicht, dass irgendjemand auf dem Trockenen sitzen muss.

Wenn es um Gras geht, liebe Cannabis-Freunde und -innen, sind wir ganz wissenschaftlich und systematisch. Dazu gehört natürlich auch, wie Hänflinge und -innen wohl wissen, die olfaktorische Bestimmung verschiedener Sorten, um einigermaßen strukturiert an das Thema heranzugehen. Weshalb wir euch das Gras-Rubbel- und Schnüffel-Buch herzhaft unter die Nase legen, auf dass ihr euch einen aromatischen Überblick über die gängisten Sorten aus der World Of Weed machen könnt, strengen botanischen und kultur-soziologischen Maßstäben folgend. Dazu gibt's eine historische Einleitung und auch sonst allerlei Wissenswertes zu jener einzigartigen Pflanze, die den Menschen seit tausenden Jahren nützlich ist.
Das alles mit 20 Duft-Pads zum Freirubbeln sowie Schnüffeln und selbstverständlich in der englischen Originalversion, auf dass die Echtheit des Materials nicht durch etwaige Übersetzungsfehler beeinträchtigt werde. Wie gesagt: streng wissenschaftlich. Und alles in allem ein Standardwerk. Wie gesagt.

Wieder einmal Zeit- und nicht nur für Game Boy-Adepten der ersten Stunde -, dass man dem ebenso intelligenten wie konstruktiven Videospiel von Meister Pashitnow ein leuchtendes Mini-Denkmal setzt. Schließlich hat es, -zig Millionen Mal verkauft, nicht nur dazu beigetragen, dass ein paar Leute mehr oder weniger unverschämt reich geworden sind (außer dem Designer - wie das trauriger Weise halt so ist), sondern auch zur Popularität der seinerzeit neuen Mini-Konsolen. Vielleicht auch zur Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens, wer weiß?
Wie dem auch sei, mit der Tetris Icon-Leuchte versetzen wir besagtes Denkmal jetzt in dein Wohn-, Schlaf- oder sonstiges Zimmer. Auf dass sie dir per USB oder Batterien angenehmes Licht beschere, in der Gewissheit, dass alle Blöcke endlich so gesetzt sind, wie es sein muss.
PS: Angenehmer Nebeneffekt: Den Pipsi-Soundtrack haben wir euch erspart, dafür gibt's nicht weniger als 3 Leuchtmodi.

In der Minecraft-Welt, erzählt man uns, vergeht die Zeit ja 72 x schneller als hier auf der guten, alten Erde. Was hoffentlich weder für den gesunden Schlaf aller Hobby-Mineure und -eusen gilt noch dazu führen sollte, dass man eigentlich schon vor 72 Stunden hätte aufstehen sollen. Seid also beruhigt: Unser wunderbar-pixeliger Minecraft Leucht-Wecker zeigt glücklicherweise die irdische Zeit an - sagt euch also nicht nur wie spät es in diesem unserem Universum ist, sondern weckt euch auch rechtzeitig (falls die letzte Game Session ein Aufstehen überhaupt zulässt).
Macht ihn (den Wecker) zu einem Klasse-Accessoire für alle Fans des Kult-Computerspiels und auch die, die eigentlich schon immer einen Leucht-Würfel in seltsamen Farben auf dem Nachttisch haben wollten. Soll es ja auch geben.

Das wäre doch für euch Hopfen & Malz-Freunde und Freundinnen eine mehr als willkommene Gelegenheit, sich ausgerechnet zu Weihnachten ein eigenes Bierchen zurechtzubrauen, das man sich selbst und seinen Gästen an den Festtagen pfleglich servieren kann. Und zwar, wie gesagt, selbstgebraut. DIY! Mit unserem Bierbrau-Set in der speziellen Weihnachts-Edition, das selbstverständlich alles enthält, damit auch zukünftige Brau-Meister und -innen die entsprechenden Anfangs-Erfolgserlebnisse haben.
Also sämtliches Zubehör, alle notwendigen Zutaten und eine ausführliche Anleitung, damit das, was am Ende aus dem ebenfalls mitgelieferten 5 Liter-Fass kommt, auch tatsächlich Bier ist. Und zwar ein speziell weihnachtliches, malzig und mit süffiger Gewürznote. Da kann, meinen wir, eigentlich nix schiefgehen. Deshalb frisch gebraut, Leute - es wird Zeit für euer erstes eigenes Festbier. Aus gegebenem Anlass.

Wie heißt es so treffend in dem bekannten Gospel-Song, den Meister Hawkins seinerzeit zu einem Nummer 1-Hit gemacht hat (Call & Response müsst ihr euch halt vorstellen):
"Oh happy day, oh happy day
When Jesus washed
He washed my sins away"
Tja, mit letzterem können wir leider nicht dienen (und weisen haftungsauschlusstechnisch auch ausdrücklich darauf hin), aber sonst wäscht die wundersame And Jesus Washed Seife sozusagen wie die Hölle. Mit feinem Aroma, Mandeln, Kakaobutter und anderen Ingredienzien aus des Schöpfers mannigfaltigem Garten, tierversuchsbefreit und moralisch 1A macht sie dem Schmutz den Garaus und verbannt ihn auf ewig in die Tiefen des Abflusses. Gilt, wie gesagt, nicht für eure Sünden, aber dafür solltet ihr euch entweder an Pilatus Inc. oder gleich an den Chef wenden. Wir konzentrieren uns dagegen auf den irdischen Dreck und was man dagegen machen kann.
Zum Beispiel Hände waschen. Jeden Tag. Und gründlich. Amen.

Nun denn, ihr Videospiel-Junkies, hier kommt die plastikgewordene Garantie dafür, dass ihr rechtzeitig zum nächsten Level wach seid: Der PlayStation Controller Wecker, der exakt der von der legendären Spiele-Konsole bekannten Form entspricht, allerdings zusätzlich über ein beleuchtetes LED-Display (man will ja doch wissen, wie spät es ist) und einen USB-Anschluss (man will auch Strom haben, wenn man ihn braucht) verfügt.
Ansonsten ganz offiziell, ganz PlayStation und geradezu perfekt für das Geek/Nerd-Nachtkästchen, dem ein wenig Retro/Kult-Faktor sichtlich noch gefehlt hat. Nun ja - jetzt nicht mehr.

Wenn man einem geliebten Menschen schon etwas schenkt - gleich, welchem und gleich, zu welchem Anlass -, könnte man diesem Menschen bei der Gelegenheit doch auch gleich mitteilen, warum man ihn liebt. Zum Beispiel auf dem liebevoll gestalteten, personalisierbaren Holzbild Was ich an Dir liebe: Mit 2 Hintergründen, zwischen denen du wählen, und vor allem 8 Vordergründen, mit denen du ebenso liebevoll begründen kannst, was wen auch immer für dich so liebenswert macht.
Ergibt summa summarum ein wunderbares Geschenk, das dem/der Auserkorenen mit Sicherheit viel Freude machen wird. Und außerdem so ganz in Holz auch ziemlich edel aussieht. Und auch praktisch überall hinpasst. Und überhaupt.

Kann ein Geburtstag sein.
Oder ein Hochzeitstag.
Oder welches Datum du sonst zu den wichtigsten in deinem/eurem Leben zählst.
Jetzt kannst du auf unserem personalisierbaren Holzbild 4 wichtige Daten für die staunende Nachwelt festhalten. Und zwar in Holz (da weiß man nämlich, was man hat, und muss außerdem selbiges nicht erst zu Papier verarbeiten). Ganz elegant und den Ereignissen angemessen. In diesem Sinn: Fröhliches Konfigurieren.

So. Ab jetzt könnt ihr Deko-Exzentriker und -Spezialisten selbst entscheiden, wer oder was euch da auf kalten Badezimmer- oder Toilettenfliesen unverhofft und mit 60 cm Durchmesser begegnet:
- Benjamin Blümchen auf Speed
- Tante Agathes Königspudel
- Klein Detlev am Strand
- Mama & Papa, seinerzeit in den flotten Achtzigern
- Onkel Fridolin auf der Midlife Crisis Harley
Oder mit welchem Foto bzw. Motiv ihr wen mit unserer personalisierbaren Badematte auch immer beglückt. Ab jetzt in einem Nassraum eurer Wahl. Viel Spaß.

Nehmen wir einmal an, du hast in deinen trauten vier Wänden nicht allzuviel Platz, Fotos aufzustellen oder gar Poster aufzuhängen. Kann ja sein. In diesem Fall empfiehlt sich, will man auf wichtige Fotos resp. Bilder nicht verzichten (und wer will das schon?), eine Lösung, die zwar platzsparend, aber nichtsdestoweniger elegant ist. Haben wir an dieser Stelle für euch Foto-Freunde und -innen natürlich im Programmchen.
Mit dem Personalisierbaren Foto-Holzbild, designed für nicht weniger als vier Bilder, die du frohen Mutes, lauteren Herzens und nach Lust & Laune hochladen kannst. Das Ganze auf schlanken 25 x 25 cm. Und beileibe nicht nur für dein Zuhause, sondern für jede/n, der/dem du ein schönes und ganz persönliches Geschenk machen willst. Ganz in Holz. Und auch sonst solide.

Pfarrer Owen Thomas, zusammen mit Dr. Richard Jacob der Autor dieses bemerkenswerten Buches (das mit dem Pfarrer ist übrigens kein Scherz, obwohl ... andererseits schon), würde wahrscheinlich anmerken, dass ein jeder sein Kreuz zu tragen hat. Wenngleich selbiges in diesem Phall ein überdimensionales Glied ist, das, wie alles, was deutlich über dem Durchschnitt liegt (mit Ausnahme der Dummheit vielleicht), garantiert für Aufsehen sorgt.
Wie man mit dieser Art von Besonderheit, im medizinischen Fachsprech auch als Oversized Male Genitalia (kurz OMG, was im Volkssprech wiederum zu Oh My God! wird) bezeichnet, umgeht, kann man in How To Live With A Huge Penis (auf Englisch) lernen. Oder sich darüber still amüsieren. Hängt natürlich davon ab, wie zufrieden oder unzufrieden Mann mit dem ist, was da unter der Gürtellinie baumelt. Wer also immer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der sich angesprochen fühlen könnte - hier wird euch geholfen. Auch wenn es, wie man allenthalben hört, ja nicht nur auf die Größe ankommt. Andererseits: Mit voller Hose ist leicht reden.

Also:
Die DVD ist drinnen.
Der Stream streamt.
Pay TV ist freigeschaltet.
Was also, neben einer kuschelig bezogenen Couch, einem leise knisternden Kaminfeuer und einem ausreichenden Getränkevorrat stünde einem gelungenen Fernsehabend noch im Weg? Genau: Ein Snäckchen. Noch genauer: Popcorn. Bis jetzt. Denn jetzt habt ihr findigen Film- oder Serienfreunde ja die unschlagbare Retro MIni-Popcorn-Maschine ausgemacht, die euch in schönster Vintage-Optik und nur ca. 4 Minuten das beste Popcorn von überhaupt zaubert.
Fettfrei. Gesund. Low in calories.
Noch Fragen? Nicht? Gut.

Denken wir an Rosenkohl (in Österreich auch "Kohlsprossen" genannt), fällt uns ja zunächst folgendes überlieferte Sprüchlein ein:
"Der Rosenkohl, der Rosenkohl,
der Rosenkohl, der schmeckt uns wohl.
Grün und knackig und schön rund,
manchmal bitter, stets gesund."
Ein guter Grund, wie wir finden, das Gemüse kurzerhand in Schokolade umzuwandeln (weniger gesund, sicher nicht bitter und genauso gut) und euch in Form unseres Rosenkohls aus Schokolade ins Körbchen zu legen.
8 handgemacht-leckere Sprösschen aus weißer belgischer Schokolade, die dem grünen Original verblüffend ähnlich sehen, aber sich zum Dessert natürlich besser eignen als als Beilage zu Fleisch, Fisch oder sonstwas. Gut sind auf jeden Fall beide. Ein tolles Geschenk ist hingegen nur eins von beiden. Ratet mal, welches.

Sagen wir’s doch einfach, wie es ist: Dieser Kaffee ist einfach […] stark. So wie Kaffee […] noch einmal auch sein soll. Schließlich soll er ja auch was bringen, nämlich die kleinen grauen Zellen und auch den Kreislauf auf Vordermann/frau, vor allem dann, wenn es gestern zufällig […] lang geworden ist. Da hilft der ganze […] "De-Caf"- und "Double-De-Caf"-Unfug nämlich echt nix. (Fragt sich außerdem, welchen Sinn Kaffee ohne Koffein hat, oder?) Aber wir halten von diesen typischen […] neumodischen Erfindungen ehrlich gesagt sowieso nicht viel.
Wie hat man das denn früher gemacht, z.B. im Wilden Westen? Na? Historisch interessierte "Lucky Luke"-Leser werden es wissen: Mit der sogenannten Hufeisenprobe – schwimmt das Hufeisen auf dem Kaffee, ist er stark genug; ansonsten bestenfalls als […] Abwaschwasser zu gebrauchen.
Bei uns brauchst du kein Hufeisen. Denn wenn F*cking Strong Coffee draufsteht, ist verdammt starker Kaffee drinnen.
Das ist alles, was du brauchst. Das – und einen guten Magen. Und jetzt […] noch einmal aufgewacht!

Black Ops auf Japanisch, Teil Zwei:
Standardmäßig hat der tapfere Ninja ja alles, was er für den Job benötigt. Die perfekte Kleidung (schwarz), jede Menge Waffen (lautlos) und das beste Fortbewegungsmittel, das es gibt (die eigenen Füße). Jetzt fehlt ihm eigentlich nur noch eines: Das Ninja 18 in 1 Allzweck-Werkzeug. Denn das Beherrschen sämtlicher Guerillakampftaktiken und aller Spionage-Tricks ist für den Beruf zwar grundsätzlich wichtig; es kann aber nicht schaden, wenn man sich auch in folgenden uralten Techniken übt:
- Schraubendrehen
- Flaschenöffnen
- Dosenöffnen
- Brieföffnen
Wer das für trivial hält, ist noch nie – nach erfülltem Auftrag – vor verschraubten Fensterläden gestanden oder in die Verlegenheit gekommen, vor dem Verschwinden noch schnell etwas Warmes zu essen bzw. ein kühles Blondes zu zwitschern, damit der Kreislauf schön in Schwung bleibt. Mit dem Ninja 18 in 1 Allzweck-Werkzeug haben Ninjas das alles ab sofort technisch im Griff. Schwarz, elegant und in jeder kleinen Tasche unauffällig zu verstauen (Stichwort: Leibesvisitation!). Und das garantiert abhörsichere Ninja-Handy kann man übrigens auch draufstellen.

Wem dieses plüschige Händchen mit den furchteinflößenden Krallen einmal gehört hat? Nun, darüber gibt es unterschiedliche Geschichten. Die einen sagen (unter ihnen ein bekannter Südtiroler Ex-Extrem-Ex-Bergsteiger), es gehöre dem sagenumwobenen Yeti, von dem wir bekanntlich nix wissen, außer dass es ihn nicht gibt. Die anderen erzählen, es sei ein Direktimport vom berüchtigten Eisplaneten Hoth und habe jenem Wampa gehört, der Luke Skywalker unvorsichtigerweise über den Weg gelaufen ist.
Aber so mysteriös die Herkunft, so eindeutig die Funktionsweise: Wenn du jemals dein Auto im tiefen Winter (und natürlich am Morgen, wenn du es besonders eilig hast) mit einer mehr oder weniger dicken Eisschicht auf den Scheiben vorgefunden hast, wirst du wissen, was du mit dem Yeti Eiskratzer (oder "Wampa Eiskratzer") anfangen kannst.
Und da beide Viecher aufgrund ihrer Herkunft gut gegen Kälte gerüstet waren/sind, frieren dir dabei auch nicht die Finger ab, was sich beim Autofahren grundsätzlich als Vorteil herausstellt. Du wirst sehen.
