
Liegt ja eigentlich nahe: Mit den Blumen gleich die Vase mit zu schenken. Zum Beispiel zum Geburtstag eines lieben Menschen, dem man so gleich doppelt Freude bereitet (doppelt naheliegend – denn wer schenkt schon eine Vase ohne Blumen, Mings ausgenommen?). Noch dazu ist unsere Geburtstagsvase personalisierbar, heißt: ihr könnt selbst texten, was wir danach draufgravieren, damit es das Geburtstagskind mit Freude lesen kann.
Perfektes Geburtstagsgeschenk, also. Aber, wie gesagt: Blumen nicht vergessen.

Falls ihr – könnte ja sein – 3 Fotos habt, die a) zusammengehören und dementsprechend b) auch zusammen präsentiert werden wollen, hätten wir hier zufälligerweise genau das Richtige für euch: Unseren personalisierbaren Acryl-Aufsteller nämlich, auf dem ihr nicht nur besagte Bilder, sondern auch einen dazu passenden Text pfleglich platzieren könnt. Heißt: Fotos hochladen, Textchen schreiben, fertig.
Und schon habt ihr wie von Zauberhand ein wunderbares Geschenk bzw. Deko-Stück, das euch oder anderen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit viel Freude bereiten wird. Denn jetzt sieht sie jeder, die Fotos. Wurde auch Zeit.

Wie so oft bei Denk- bzw. Knobelspielen klingt alles ganz einfach: Ziel des Spiels ist es, die 13 Spielsteine in der Box zu einem lückenlosen Quadrat zusammenzufügen. Kinderspiel, oder? Na dann viel Spaß. So leicht ist das dann nämlich auch wieder nicht. Vor allem dann nicht, wenn man versucht, das Ganze mit verschiedenen Kombinationen (von denen es *zig gibt) zu bewerkstelligen. Für welche von ihnen man auch immer sich entscheidet, eines bleibt auf jeden Fall konstant: die Schulung logischen Denkens und des räumlichen Vorstellungsvermögens. Und damit hätte man pädagogisch auch schon voll ins Schwarze getroffen. Letzteres natürlich auch dann, wenn man unser personalisierbares Denkspiel mit Text pfleglich verschenkt. Weil a) eben personalisierbar, b) gänzlich aus massivem Holz (ebenso vernünftig wie langlebig) und c) für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
So.
Und nun denkt mal schön.

Schönes Geschenk, meinen wir zumindest, für alle Knobel-Freunde- und -innen (zumindest die, die auch ihr räumliches Vorstellungsvermögen schulen wollen). Und dazu ist unser Denkspiel mit Foto und Text auch gnadenlos individuell, weil - eben mit Bild bzw. Foto und Text - personalisierbar. So hat jede/r Knoberl/in sein/ihr ganz eigenes Spiel zum Spielen. Das Ganze aus massivem Samena-Holz mit 13 Spielsteinen in einer eleganten, unverwechselbaren Box und natürlich mit einer ausführlichen Anleitung.
Damit man auch weiß, welche Art Rätsel man zu knacken hat. Viel Spaß.

Von 19,99 €
Bis 44,99 €
Wer hat denn nicht schon einmal (insgeheim) davon geträumt, sich auf dem Titelbild einer – hoffentlich gut beleumundeten – Zeitschrift wiederzufinden? Na ja, es gibt sicher welche, denen das an sich am Allerwertesten vorbeigeht, aber seien wir ehrlich: vielen von uns würde das wohl gefallen. Vor allem dann, wenn es nicht ein wirkliches Magazin ist und man so nicht in die Verlegenheit gerät, vor lauter Prominenz auf der Straße angequatscht (oder doch zumindest beäugt) zu werden.
Voilà: Unser personalisierbares Poster im Magazin-Cover-Stil setzt euch nunmehr gehaltvoll/spektakulär/witzig in Szene, je nach gewähltem Bild und Text. Ganz so wie auf den Titelbildern einschlägiger Gazetten. Nicht schlecht, oder? Und als witziges Geschenk für Familie, Freunde und Kollegen natürlich der Burner. Könnte man sagen.

Natürlich ist das mit der Skala ironisch gemeint, und wir wollen keineswegs suggerieren, dass bei [Name hier einsetzen] Quantität das entscheidende Kriterium ist (oder womöglich gar vor Qualität geht). Würden wir nie behaupten. Und wenn, wie in diesem Fall, mit deutlichem Augenzwinkern. Weshalb sich unser personalisierbares Gin-Glas mit Namen ebenso selbstverständlich wie wunderbar als Geschenk eignet, das dem/der Glücklichen neben herzhaftem Gelächter hoffentlich auch viele wohlschmeckend-erfrischende Drinks beschert.
Und ihr habt sicher schon wen im Sinn, für den dieses Gläschen passt wie die sprichwörtliche Faust auf sprichwörtliche Auge. Keine Frage.

Hoch die Tassen – oder eigentlich: Gläser –, Freunde und vor allem -innen von Perl- und Schaumweinen aller Art & Methode. Ab jetzt, wenn ihr wollt, mit euren eigenen Gläsern, mit Monogramm und Namen personalisierbar. Was dem gepflegten Anstoßen in der ebenso gepflegten Runde natürlich ein Extraportiönchen Glamour verleiht (wenn man denn möchte).
Nun, ob trocken französisch oder fruchtig italienisch – bestellt euch ein entsprechendes Quantum an Gläsern, lasst eure Namen und die Anfangsbuchstaben derselbigen pfleglich einritzen und stellt in der Zwischenzeit schon einmal kalt, wonach euch kohlensäureträchtig der Sinn steht. Dann steht einem stilvollen Umtrunk nämlich nix mehr im Weg. Gar nix.

Was – sagen wir es einfach, wie es ist –, eurem Eingangsbereich (oder dem eines/r lieben Freundes/in) gerade noch gefehlt hat: Die personalisierbare Fußmatte aus naturbelassenem Kokos mit rutschfester Unterseite, auf die ihr Namen bzw. Text pfleglich gravieren lassen könnt (gravieren übrigens deshalb, damit das auch wirklich hält, auch was es verspricht). Damit a) auch sonnenklar ist, wessen freundliche Hütte hier betreten wird, und man gleichzeitig b) seine Schuhsohlen, damit besagte Hütte auch freundlich bleibt, zumindest vom Gröbsten befreien kann.
Ergibt unterm Strich (bzw. vor der Tür) ein ungemein praktisches Wohn-Accessoire mit ganz persönlicher Note. Namentlich.
PS: Überraschenderweise auch prächtig als Geschenk geeignet. Zum Beispiel zur Wohnungseinweihung. Oder zum Hochzeitstag. Oder zum Geburtstag. Oder zu Weihnachten. Oder wann auch immer.

Für den prekären Fall, dass man niemanden findet oder belästigen will, um die schmählich allein gelassenen Zimmerpflanzen während einer kurzen Abwesenheit mit Wasser zu versorgen, hat uns der Pflanzen-Doktor, getrieben von medizinischer Sorgfalt, jetzt endlich das Richtige zur Verfügung gestellt: Die Notfall-Bewässerung für Pflanzen, im standesgemäßen Infusions-Design und mit der unmissverständlich-fetten Aufschrift H2O versehen, damit man bloß nix Falsches einfüllt und das Grün nährstofflich korrekt mit dem lebensnotwendigen Nass versorgen kann. Auch dann, wie gesagt, wenn man halt ein paar Tage nicht da ist - was von Zeit zu Zeit ja vorkommen soll.
Einfach mit Wasser (= H2O) gefüllt und in das Töpfchen damit. Alles weitere holt sich die Pflanze automatisch und je nach Durst. Ideal bei Wochenend- und sonstigen Trips, die ab sofort keinen Blumengieß-Dienst mehr benötigen. Ganz abgesehen davon, dass sich für originelle Wohn-Accessoires wie dieses ja hoffentlich immer ein Plätzchen findet. Und sei es im Blumentopf.

Ob am Morgen oder am Abend - und in bedauerlicher Ermangelung eines wellnessgeschwängerten Aufenthaltes im Fünf-Sterne-Wohlfühl-Tempel deiner Wahl - empfehlen wir badezimmertechnisch folgende (und mehr als eine Übergangs-) Lösung, um entweder in die Gänge oder aus diesen heraus zu kommen: Die bombigen Spa-Bomben für die Dusche nämlich, die selbige flugs in eine kleine Wellness-Oase verwandeln, in dem sie beduften und bedampfen, wo vorher nur das Wasser floss. Dafür wäre "Seifenpulver" eine allzu triviale Bezeichnung - obwohl es letztlich genau das ist. Heißt: Die kleinen Quaderchen einfach in die Dusche legen und Wasser marsch. Schon duftet und dampft es, und das in vier wohlriechenden Varianten:
- Du schaffst das (Morgen)
- Wake Up (ebenfalls)
- Chill Out (Abend oder Heute-bleibe-ich-den-ganzen-Tag-im-Bett-Morgen)
- Hangover Cure (mit euphorischem Eukalyptus und pfeffriger Minze zwecks Bewältigung des nächsten Tages)
Und jetzt hast du die Qual der Wahl. Hauptsache, es dampft.

Auszug aus dem vielgelesenen Krabben-Journal:
"Ausgesprochen seltene Unterart der an Arten reichen Ordnung der Zehnfußkrebse. Im Gegensatz zu diesen besitzt die Rote Löffelhalter-Krabbe (Carcinus cochleari ruber) allerdings kein Exoskelett aus Kalk, sondern besteht vollständig aus Silikon, was sie vergleichsweise genügsam und extrem widerstandsfähig macht. Sie lebt auch nicht wie nahezu alle ihre näheren Verwandten in Meeres- oder Küstengebieten, sondern auusschließlich in Küchen, dort vornehmlich in unmittelbarer Nähe von Töpfen oder topfähnlichen Behältnissen.
Das erste Beinpaar ist zu nahezu symmetrischen Scheren ausgebildet, welche Carcinus cochleari in die Lage versetzen, in Relation schwere, längliche Objekte wie zum Beispiel Löffel (Kochlöffel, Salatbesteck u.Ä.) hochzuhalten, und das über einen äußerst langen Zeitraum. Eine weitere Besonderheit ist die vollständige Drehbarkeit des Cephalothorax - auf diese Weise kann die Löffelhalter-Krabbe, falls sie gerade einen Löffel hält, diesen in alle gewünschten Richtungen bewegen.
Die durchgängig feuerrrote Farbe dient aller Wahrscheinlichkeit nach dazu, Aufmerksamkeit zu erregen bzw. um inmitten anderer Küchengeräte und/oder -gadgets schnell lokalisiert werden zu können. Das Tier ist weder fortpflanzungsfähig noch verfügt es über einen nennenswerten Metabolismus; es kann außerdem in Geschirrspülern problemlos gereinigt und danach zwecks Unterbringung entweder in beliebige Schubladen verbracht oder auch frei stehend bzw. auf Kochtöpfen sitzend für längere Perioden aufbewahrt werden."
Soweit der Stand der Forschung.

Natürlich kann man die Dinger auch im Karton lassen. Oder in ein Schüsselchen schüsseln. Aber letzten Endes ist ein Spender ("Dispenser", auf Neusprech) die eindeutig stilsicherste Methode, Teebeutel unters Volk und in die Tasse zu bringen. Weil aufgeräumt, appetitlich und natürlich wesentlich origineller als die oben genannten Provisorien. Wie unser Teebeutel-Haus, in schickem Rot-Weiß, in dem man durch einfaches Dach-Abnehmen und -Schließen genügend Teebeutel für den Hausgebrauch bunkern und pfleglich entnehmen kann.
Fazit: Feines Accessoire für Teefreunde und -innen, die ihren Tee im privaten Tea House endlich einmal angemessen unterbringen und austeilen wollen.

Nicht nur für alle, aber auch für die, die sich zwischen Weiß und Rot nicht so recht entscheiden können, ist ein freundlicher Rosé von Zeit zu Zeit genau das Richtige. Zum Beispiel auch, wenn man an gemütlichen Abenden ein erholsames Bad genießt. Und zufälliger Weise haben wir für diese seltenen und deshalb besonders erstrebenswerten Gelegenheiten die passende Badewasser-Ingredienz: Die Badebomben (bzw. -kugeln) mit zartem Duft von Rosé-Wein und - als sei das noch nicht genug der Extravaganz - einem sanftem Glitter-Effekt, damit es nicht nur schön schäumt, sondern auch ebenso schön schimmert.
Großartiges Geschenk, meint unsere Abteilung für fortgeschrittenes Badezimmer-Zubehör, für Rosé-Freundinnen und Glamour Girls aller Arten & Alter. Ganz nach dem Motto: Was man ab & zu gern trinkt, darin man ab & zu auch gern badet.

Brillante Idee (im wahrsten Sinn des Wortes) unserer Abteilung für fortschrittliche Beleuchtung: Die kabellose LED-Glühbirne, die, wie der Name schon sagt, keine Stromleitung benötigt, weil sie raffinierter Weise über einen integrierten Akku verfügt, der vollaufgeladen bis zu 8 Stunden Leuchtzeit aus seinen Zellen quetscht. Dadurch kann man die Lampe jedenfalls so ziemlich überall aufstellen, wo man ein Plätzchen hat, das noch ein wenig Licht vertragen könnte. Ein Regal, zum Beispiel, oder ein Nachtkästchen. Oder irgendeine verschwiegene Ecke, die erhellt werden will.
Ab jetzt kein Problem mehr. Einfach aufladen und schon werde es Licht. Deko-mäßig ja bekanntlich immer ein Gewinn.

Für alle, die sich der fernöstlichen Verrenkungskunst zwecks Aufrechterhaltung der inneren Wohlfühlströme (oder so ...) verschreiben wollen oder verschrieben haben: Unser Yoga Flow Poster als Wand-Chart mit nicht weniger als 6 verschiedenen Übungsabfolgen (die wiederum aus jeweils 7 Posen bestehen). Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen empfehlenswert und selbstverständlich inklusive Anleitungen und Fortschrittsgrafik, die man ganz auf seine persönlichen Bedürfnisse abstimmen kann. Macht unser Poster, finden wir, zu einem idealen Geschenk für Aficionados und -adas gesunder und sinnvoller Gymnastik und sonstige Beweglichkeitsjünger/innen.
Fröhliches Üben, also. Damit es auch schön fließt.
PS: Ein QR-Code zu entsprechenden Lehrvideos ist übrigens auch dabei. Falls die Karte alleine nicht reicht.

Originelles Old School (denn wer verwendet heute noch Garn?) Gadget für alle möglichen und unmöglichen Licht-Ideen: Die LED-Lichterkette in Form einer Garnspule mit sage & schreibe 15 Metern Draht, der mit sage & schreibe 150 LEDs bestückt ist und für alle möglichen und unmöglichen Deko-Zwecke verwendet werden kann. Zum Beispiel zu Weihnachten. Oder irgendeinem anderen, feierlichen Anlass, der nach stimmungsvoller Beleuchtung verlangt.
Vielfältig einsetzbar, also unser Kettchen auf der Spule, und nach Deko-Ende ebenso schnell abgebaut wie platzsparend wieder verstaut. Lasst es also leuchten. Und sei es nur, um jemanden zu umgarnen.

Falls ihr, obwohl – was ja gelegentlich vorkommen soll – kamin-los, dennoch nicht auf (ein wenig) Kaminfeuer-Stimmung verzichten wollt, hätte unsere Abteilung für heimelige Atmosphäre genau das Richtige für euch parat: Die Kaminfeuer Laterne nämlich, die elektronisch-elektrisch nachbildet, was sonst mühsam angezündet werden muss. (Ganz abgesehen davon, dass ein echter Kamin schon auch mit einem gewissen architektonischen Aufwand verbunden ist.)
Stattdessen, und ohne Holz holen, mit dem Feuer spielen und danach die Asche entsorgen zu müssen, einfach unsere leuchtende Laterne angeknipst und schon lodert es heimelig. Alles, was ihr dazu braucht, sind Batterien und ein geeignetes Plätzchen. Aber erstere lassen sich finden und zweiteres habt ihr sicher schon im Auge. Aber viel Platz braucht sie ja sowieso nicht, unsere Leuchte. Verglichen mit einem Kamin.

Wann immer wir in die Verlegenheit kommen, dass das teure Weinchen, der exquisite Sprudel oder irgendein anderes Getränk, das definitiv zu schade zum Wegschütten ist, vor dem Schalwerden bewahrt werden sollen, dann schlägt, um Aroma und/oder Kohlensäure vor schmählichem Verdunsten zu bewahren, die Stunde des Weinstoppers. Aber natürlich nicht irgendeines Weinstoppers, sondern unseres witzig-cleveren Mini-Sombreros mit dem rasend originellen Namen El Corko, der fortan dafür sorgen wird, dass die angebrochene Flasche guten Gewissens und mit Genuss auch am nächsten Tag geleert werden kann. Das macht er souverän, mit breiter Krempe und einem Bändchen, damit er auch – ganz wie das Vorbild – um den (in diesem Fall) Flaschenhals getragen werden kann. Was nicht nur funktional, sondern auch dekomäßig schon was hergibt.
Ihr seht also: Wenn schon Flaschenverschluss, dann mit Hut.

- Personalisierter Duftbaum im Polaroid-Look
- Als witziges und originelles Geschenk fürs Auto
- Zarte Meeres-Duftnote
- Jetzt ganz einfach personalisieren:
- Foto hochladen
- Text eingeben
- Dann gleich bestellen und/oder verschenken!

Über den Sinn einer Lunchbox – von den Altvorderen auch „Brotdose“ genannt, weil ursrprünglich doch tatsächlich und exklusiv fürs sogenannte Pausenbrot – brauchen wir euch eh nix zu erzählen. Und auch darüber nicht, dass es in der Schule, an der Uni oder im Büro schon ganz gut ist, wenn man zwischendurch was Vernünftiges zum Beißen hat. Und dass es für letzteres ein ebenso vernünftiges Behältnis (= Box) geben sollte, ist wohl auch unumstritten. Was uns von der Pflicht geradewegs zur Kür bringt: Zu unserer personalisierbaren Lunchbox mit Text nämlich, aus solide-hygienischem Edelstahl mit Bambusdeckel, in welchen du pfleglich gravieren kannst, was immer du möchtest und was halt draufpasst.
Deinen Namen vielleicht. Oder die kreative Funktionsbezeichnung „Lunchbox“. Oder einen gnadenlos treffenden Hinweis in Bezug auf den Inhalt („Essen“). Liegt ganz bei dir. Hauptsache, es ist auch was drinnen in der Box. Und Hauptsache, es schmeckt.

Ein Hauch von Lachsfarbe, der die Gnädige Frau sowohl des Morgens als auch des Abends (oder wann sonst immer) umschmeichelt: Unser personalisierbarer Satin Morgenmantel mit Text in zwei Größen als ein wunderbares Geschenk zu Valentinstag, Hochzeitstag, Jahrestag, Geburtstag oder irgendeinem anderen Tag mit durchaus romantischem Potenzial.
Also: Einfach auf den entsprechenden Button klicken, ein Mini-Textchen schreiben, und schon kommt es federleicht zu euch nach Hause geflattert, das Mäntelchen. Allerliebst, oder? Und ausgesprochen kleidsam. Muss man schon sagen.

Wenn wir schon Poster, Kissen, Fußmatten und *zig andere schöne Dinge im Programmchen haben, die ihr frisch-fröhlich personalisieren und so zu wunderbaren Geschenken mit ganz persönlicher Note machen könnt, darf eine personalisierbare Lampe/Leuchte natürlich nicht fehlen. Und - unglaublich, aber wahr - hier ist sie auch schon: Als personalisierbare LED-Lampe Wichtige Daten, deren Text ihr wie gewohnt selbst gestalten könnt, und die hinfort das traute Heim eines/r Geschenke-Auserwählten mit sanftem Licht verschönt.
Das Ganze aus schneidigem Acryl samt Holzsockel mit integriertem LED-Band, USB- oder batteriebetrieben und schön kompakt, so dass es praktisch überall hinpasst, ob auf den Tisch, ins Regal oder an sonst einen exponierten Ort. Und natürlich perfekt geeignet für jedes mögliche und unmögliche Datum, von Geburtstag über Mutter- und Vatertag bis zu Hochzeits-, Jahres-, Valentinstagen und ähnlichen, historisch bedeutsamen Ereignissen. Nur zu also - ihr habt ja schließlich was zu verschenken.

Gleichgültig ob auf dem Schreibtisch oder auf den Oberschenkeln; es ist grundsätzlich ganz gut, sein Laptop irgendwo draufzustellen. Vor allem deswegen, weil man damit a) für eine ordnungsgemäße Belüftung sorgt und b) auch gleich ein vernünftiges Mousepad zur Verfügung hat, das die TouchPad-Herumwischerei vermeiden hilft. Vorausgesetzt natürlich, man war schlau genug, sich die Lapzer Laptop-Unterlage aus ebenso leichtem wie stabilen Bambus-Holz zuzulegen. Mousepad und praktische Smartphone-Halterung natürlich inklusive. Vielmehr muss man dazu eigentlich gar nicht mehr sagen, außer vielleicht: Nahezu unverzichtbares Accessoire für Laptopistinnen und -isten.
