
Bahnbrechende Idee, liebe Freunde und -innen a) origineller Wohn-Accessoires sowie b) der rosa Vögel, die dank ihres ungewöhnlich-eleganten Aussehens als Vorlage zahlreicher Deko-Objekte dienen. À propos: dienen können wir mit einem (ausgewachsenen) Flamingo leider nicht (allein schon aus Platzgründen), sondern müssen uns in diesem Fall mit den Füßen begnügen, die in unserem Fall halt keinen Flamingo, sondern einen Blumentopf tragen, in den ihr getrost das eine oder andere Pflänzchen einpflanzen dürft.
Gibt – werdet ihr zugeben – natürlich wesentlich mehr her, als besagten Topf aus weißer Keramik ganz trivial auf den Boden zu stellen. Und lässt manche sicher daran denken, wie es wohl wäre, würden die rosa Füßchen samt Töpfchen auch ohne Vogeloberteil im Wohnzimmer umherschreiten. Aber keine Angst: Soweit wird es nicht kommen.
Stattdessen freuen wir uns einfach über ein tolles Deko-Teil, ein weiteres Stück Grün im Zimmer und gerade so viel Flamingo, wie wir räumlich verkraften können. Falls nicht: Als (witziges!) Geschenk natürlich auch prächtig geeignet. Prächtig.

Das aussagekräftige Accessoire, sehr geehrte Damen und Herren, für Küchenfeen, Master Chef, Grillmeister*innen und alle anderen, die sich in der Zubereitung von hoffentlich Schmackhaftem üben: Unsere personalisierbare Kochschürze mit deiner/eurer Bewertung, auf der man nicht nur sieht, wer hier kocht (bzw. grillt), sondern vor allen Dingen wie gut. Ob ihr da jetzt unter- oder übertreibt und vor allem in welche Richtung bleibt natürlich euch überlassen, und wir weisen vorsichtshalber darauf hin, dass eine negative Bewertung auf eigene Gefahr erfolgt.
Andererseits: Ehrlich währt am Längsten. Zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder ganz einfach als nettes Geschenk an den/die Küchenchef/in eures Gaumens. Je nachdem und wohl bekomm’s.

Jetzt könnte man natürlich sagen, die Idee eines Taschentuchhalters ("Kleenex Box", auf Neusprech) im Design des "Großen Moaï", wie er sich zu Hunderten auf der Osterinsel findet, ist ein wenig albern. So wie auch die Großen Moaïs selbst, wie sie da sinnlos-stoisch auf den windzerzausten Ebenen stehen.
Aber manche Dinge, liebe Freunde und -innen der gepflegten Wohnraum-Gestaltung, liebt man einfach um ihrer selbst willen. Und natürlich sieht ein Großer Moaï, dem die Taschentücher entnahmebereit aus der Nase hängen, wesentlich origineller, witziger und cooler aus als eine einsame, verlorene, verhärmte Kleenex Box im sonst so durchgestylten Badezimmer.
Auch deswegen wird es Zeit für ein wenig Rapa Nui, spätestens dann, wenn das Näschen wieder einmal zu triefen anfängt. Schnief.

Man muss ja nicht einmal besonders japano-phil sein, um Bonsais zu mögen. Denn abgesehen von dem durchaus originellen Gedanken, sich einen Baum in die eigenen vier Wände zu stellen, sehen Bonsais ganz einfach toll aus. Und es müssen ja nicht immer nur Gummibäume, Bogenhanf oder Yuccapalmen sein. Manchmal ist auch ein Nippon-Mini-Bäumchen genau das Richtige, um in den eigenen vier Wänden für eine heilsame Dosis Grün zu sorgen.
Glücklicherweise geht das mit den Grow It Bonsai-Bäumen ausgesprochen einfach, denn unser Set beinhaltet alles, was nötig ist, damit Bäumchen gedeiht. Sprich: Samen, einen Blumentopf aus Kokos, nährstoffreichen Kompost und Bewässerungsscheiben (die sich nach dem Gießen vergrößern und das Wasser speichern). Kein Problem also. Und wieder eine Deko-Aufgabe gelöst.

Ist jetzt vielleicht nicht unbedingt einhorn-like, aber auch unsere über alles geliebten Fabelwesen haben eine - fabelhafte - Verdauung mit den damit verbundenen Endprodukten. Welche sich bei einem Einhorn natürlich um einiges angenehmer gestalten als, sagen wir, bei einem Pferd. Denn wenn letzteres übelriechende Äpfel absondert, produziert ersteres gar köstliche Kugeln, die nicht nur angenehm nach Himbeere duften. Nein - sie können auch Wasser allerliebst zum Sprudeln und dazu bringen, seine Farbe zu verändern.
Das glaubt ihr nicht?
Tsss, tsss ...
Bestellt, ihr Skeptiker und -innen, einfach die Einhorn Badekugeln für euer Badewasser, um dort Freude, Spaß und Wohlbefinden zu verbreiten. Wie es Einhörner halt so machen, sogar noch durch ihre Hinterlassenschaften. Aber bei derart magischen Kreaturen kann man das wohl auch erwarten.

Wer – gebt es ruhig zu … - insgeheim schon immer davon geträumt hat, am Strand oder Pool der staunenden Umgebung vor Augen zu führen, dass man ja eigentlich schon ziemlich super ist, hat an dieser Stelle in unserem Supershop jetzt das Passende gefunden: Und zwar unser personalisierbares Superhelden-Handtuch mit Gesicht im Comic-Style, das euch endlich im richtigen (und, nebenbei bemerkt, längst überfälligen) Outfit zeigt. Mit eurem Foto, um sämtliche Verwechslungen und sonstigen Unklarheiten von vornherein und ein für alle Mal auszuschließen.
Höchste Zeit nämlich, finden wir, dass alle Welt erkennt, wer hier super ist. Und wer nicht. Also keine falsche Bescheidenheit. Her mit eurem Foto – denn die Welt braucht Superhelden. Heute mehr denn je.

- Handtuch mit Monogramm personalisieren
- Auf Weiß im Blumen-Design
- Schönes Geschenk für Strand, Pool oder Badezimmer
- Handtuch aus Mikrofaser und Baumwolle
- Jetzt mit Namen personalisieren, bestellen und verschenken!

Es ist ja eigentlich ganz einfach: Wenn man sich im Sommer am Strand oder am Pool aufhält, unter Badenixen und -nixerichen, sollte man neben allem anderen (?) natürlich auch ein paar herzeigbare, originelle Accessoires dabeihaben. Zum Beispiel dein eigenes personalisiertes Handtuch. Mit deinem Foto und deinem Text. Ein Handtuch, das sonst niemand hat. Außer dir.
Und als wäre das nicht herzeigbar genug, machen wir dein Foto – Zack! – auch gleich zu einem Comic (oder Cartoon, wie du willst) in verschiedenen Farben, aus denen du in aller Ruhe die passende auswählen kannst. Was den Originalitäts- und Attraktivitätsfaktor natürlich dramatisch erhöht. Aber wie gesagt: Wenn schon Strand oder Pool, dann aber auch gleich richtig.
Also dann: Handtuch personalisieren (heißt: Foto hochladen, Text eingeben, Farbe wählen) und gleich bestellen. Der Sommer kommt nämlich früh genug.

Wofür man ein Handtuch braucht, wissen wir ja spätestens seit Meister Adams' unsterblichem Leitfaden für Weltraum-Anhalter (wer ihn nicht kennt, dem sei er hiermit ans Herz gelegt). Trotzdem, liebe Freunde und -innen origineller Geschenkideen, legen wir mit dem Personalisierbaren Handtuch mit 8 Fotos und Text noch eines drauf (ein Handtuch nämlich). Auf diesem könnt, ihr, bevor ihr es an wen auch immer zu welchem Anlass auch immer verschenkt, eine schöne Geschichte mit nicht weniger als 8 Bildern und ein paar netten Worten schreiben, was das ansonsten simple Trockenreib-Accessoire zu einem wunderbaren und ebenso persönlichen wie einzigartigen Geschenk macht.
Sportskamerad Dent (siehe oben) hätte sich sicher gefreut. Und jede/r, für den ihr ein eigenes Handtuch gestaltet, wird sich nicht weniger freuen. Wie auch wir, wenn ihr frohen Gemüts den Konfigurator anwerft. So freuen sich alle. Wegen eines Handtuchs. Erstaunlich. Und doch wieder nicht.

Für alle, die sich fragen, was eigentlich eine „Schnapsbank“ ist: Es handelt sich, wie ihr ja eh sehen könnt, um ein Bänkchen, darinnen zwei Schnapsgläser sitzen, bereit gefüllt zu werden und danach zum fröhlichen Anstoßen bestimmt. Das Ganze in unserem Fall nicht ohne romantische Note; denn diese Schnapsbank hat nicht nur (ein) Herz, sondern ist auch personalisierbar. Sprich, die Namen des Pärchens, für die das Bänkchen bestimmt ist, prangen mittels Gravur auf dem geölten Erlenholz (allein schon, um jeglicher Verwechslung vorzubeugen).
Was natürlich nicht heißt, dass wir Turteltäubchen in Schnapsdrosseln verwandeln wollen. Aber so ein belebendes Schlückchen zwischendurch hat was. Vorausgesetzt, es kommt von der (Schnaps)Bank.

Oh la la - chocolat chaud à la française, könnte man mit Fug & Recht sagen, kommt doch unsere Heiße Schokolade am Löffel direkt aus dem Comptoir de Mathilde, welches sich wiederum in Tulette (Département Drôme im französischen Südosten) befindet und uns von dort aus mit allerlei Köstlichkeiten beliefert. Zu diesen gehört auch unsere Heiße Schokolade, die du - egal für welche Variation zwischen Lebkuchen und Marshmällows du dich entscheidest - am eigenen Holzlöffel pfleglich in warme Milch tauchst, um sie dann zart geschmolzen genüsslich zu verzehren.
Was unsere Löffel-Schokolade zu einem wunderbaren Dessert gerade in der kalten Jahreszeit macht, naturellement auch zu Weihnachten und allen jenen Anlässen, die traditionellerweise zu einem Fondue einladen. Da ist es auch egal, ob süß oder nicht - Hauptsache, es schmilzt.

„Mein kleiner, grüner Kaktus schwebt fröhlich im Salon, hollari hollari hollaro,
In seinem Blumentöpfchen, dem hübschen Polygon, hollari hollari hollaro.
Er ist ganz schwerelos,
na, ist das nicht famos?
Da fragen wir uns, wie macht er das bloß, bloß, bloß, bloß?
Er ist magnetophil,
ansonsten braucht‘s nicht viel, hollari, hollari, hollaro.“
Tirilü.

Aus der inoffiziellen Prosecco-Chronik der hinlänglich unbekannten Gesellschaftskolumnistin Valentina von Hicks:
„Willst du nun in trauter Runde / mit frohem Sinn und vollen Munde
ein feines Gläschen wohl genießen, / lass‘ erst die Ideen sprießen.
Mit Prosecco sprudelfroh / aus dem schönen Treviso,
den du, eh‘ du beim Feiern tanzt / nach Herzenslust gestalten kannst.
Mit Foto, Text, ist das nicht nett? / Auf deinem eig’nen Eitkett.
Den Perlwein gibt’s auch gleich dazu – / so hast du vorsorglich im Nu
ein wunderbar‘ Geschenk bereit / für jedwede Gelegenheit.
Wohlschmeckend und auch ganz persönlich / und alles and’re als gewöhnlich.
Weshalb wir dir mit uns’rem Segen / Prosecco frisch ins Körbchen legen.“
Tja. Literarisch vielleicht nicht unbedingt 1A, aber dafür ist das Schaumweinchen umso prickelnder. Und darauf kommt’s ja wohl auch an.
