
Wenn, wie alle Felinophilen wissen, Katzen endlos miauen (und hoffentlich nix Schlimmes passiert ist), wollen sie im Allgemeinen nur eines: nerven. Was in unserem Fall, im Fall der endlosen Miau-Weihnachtskarte, geradezu vollendet gelingt. Denn besagte Karte lässt, sobald man die entsprechende Lasche gezogen hat, eine unsichtbare Katze ein leider allzu hörbares Weihnachtslied miauen, mit allen unvermeidlichen Dissonanzen und – Stichwort: endlos – solange, bis die Batterie ihren Geist aufgibt. Und das dauert. Vielleicht nicht endlos, aber doch ziemlich lange.
Um den Katzenjammer abzustellen, bleibt dann nur – da es ja keine wirkliche Katze ist, die man mittels Leckerlis oder ähnlicher Bestechungsmethoden ruhigstellen kann – die Zerstörung des unentwegten Lärmmachers (es sei denn, man hat neben unerschöpflicher Geduld auch noch unempfindliche Ohren). Was unsere Endlos-Karte prompt mit einer angemessenen Portion Glitzer belohnt. Allerdings erst nach dem Katzenkonzert. Aber im Leben ist bekanntlich nix umsonst. Auch nicht zu Weihnachten.

Sind wir ruhig optimistisch: Soweit wird es wohl nicht kommen. Dass du Couch Potato nämlich irgendwann genauso aussiehst, ein unförmiges Etwas vor dem Fernseher, das doch tatsächlich einer Kartoffel gleicht. Und damit das – regelmäßige Kohlenhydrate-Dosen hin oder her – auch ja nicht passiert, dürfen wir dir als abschreckend-süßes Beispiel unsere Couch Potato Leuchte neben den Fernsehsessel stellen.
Aber noch einmal: So weit wird es sicher nicht kommen. Es sei denn, du ergehst dich in Zukunft in endlosen Streaming-Orgien mit Chips-Unterfutterung, stellst jede körperliche Bewegung ein und bist auch sonst radikal unvernünftig. Aber das glauben wir selbstverständlich nicht. Trotzdem kann ein Ab & zu-Blick auf unsere kleine, dicke Lampe nicht schaden. So rein anschauungstechnisch.

Wenn man – was eigenartiger Weise ja vorkommen kann ;-) – schon keine echte Katze hat, die sich, so sie denn will, durchaus als Wärmespender (gelegentlich mit zusätzlichem Schnurr-Faktor) eignet, hätten wir hier die kätzische Alternative: Die Fellnasen-Wärmflasche nämlich, die, ist sie erst mit heißem Wasser gefüllt, wunderbar geeignet ist, das kalte Bettchen temperaturtechnisch erträglich zu machen.
Außerdem gibt’s kein empörtes oder indigniertes Gemaunze, keine Haare im Bett, kein behagliches Krallenschärfen an unschuldigen Körperteilen oder was echte Miezen halt sonst so machen. Stattdessen wohliges Wohlgefühl und ein beheiztes Bettchen. Und das kann eigentlich nur eine Katze.

„Mysteriös“ im eigentlichen Sinn ist sie jetzt vielleicht nicht, unsere Mystery Box … aber überraschungsträchtig allemal. Denn was sich in ihr verbirgt, sind nicht weniger als 5 (fünf!) coole Geschenke, die du entweder einzeln verschenken kannst oder als Überraschungs-Gesamtpaket.
Welche Geschenke das sind, wird klarerweise nicht verraten (sonst wäre es ja keine Überraschung); das einzige, was wir dir vorab sagen können, ist, dass du dabei jede Menge Mäuse sparst, weil der eigentliche Warenwert des Inhalts den Verkaufspreis weit übersteigt.
Heißt: Du hast nicht nur ein tolles Geschenk mit Überraschungsfaktor 5, sondern sparst auch noch bares Geld. Weshalb wir dir nachdrücklich empfehlen, schnell zuzuschlagen. Und zwar je schneller, desto besser. Weil: Limited Edition.
Also lass dich überraschen. Jetzt gleich.
